Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Erwachsenenbildungszentrum (EBZ) Olten das EBZ Olten

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Erwachsenenbildungszentrum (EBZ) Olten

das EBZ Olten

Erwachsenenbildungszentrum (EBZ) Olten

Überblick

Höhere Berufsbildung

Schultyp

Olten

Standorte

1000

Studierende

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1

Experte

Das EBZ Olten ist ein führendes und innovatives Erwachsenenbildungszentrum des Kantons Solothurn.

Als Teilschule des Berufsbildungszentrums Olten, arbeiten wir nachhaltig mit den anderen Teilschulen zusammen. Unsere Kompetenz, Motivation und Flexibilität sind die Basis für die Qualität unserer Arbeit. Wir zeichnen uns durch Engagement, Kreativität und Eigeninitiative aus. 


Bildungsangebot

Der Aus- und Weiterbildung kommt in unserer stetig entwickelnden Wirtschaft eine immer grössere Bedeutung zu. Eine fundierte Aus- und Weiterbildung ist die beste Grundlage für berufliche Sicherheit und berufliches Weiterkommen. Das Erwachsenenbildungszentrum Olten bietet in beiden Bereichen ein grosses Angebot von Kursen und Lehrgängen an. Über unseren Newsletter werden wir Sie nun regelmässig über Informationsveranstaltungen sowie neue Kurse und Lehrgänge informieren. Die Angaben zu allen Angeboten finden Sie jederzeit auf unserer Homepage.

Weitere Infos

1

Was bieten wir

Wir bieten Aus- und Weiterbildungsangebote an, die mit der Grundbildung des BBZ Olten abgestimmt sind. Unsere Kernkompetenz liegt im Bereich der Vorbereitungslehrgänge auf die Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis und den höheren Fachprüfungen mit eidgenössischem Diplom (Teritär B). Zudem bieten wir berufsspezifische Weiterbildungen an, die unter anderem mit einem verbandsspezifischen Zertifikat enden.

  • Mit unserer leistungsstarken Administration gehen wir auf die Bedürfnisse all unserer Anspruchsgruppen ein.
  • Unsere Referenten sind erfahrene Praktiker mit didaktischem Geschick.
  • Wir verpflichten uns, hohen Qualitätsansprüchen zu genügen, diese regelmässig intern zu überprüfen und zu optimieren.
2

Wovon wir überzeugt sind

Wir pflegen einen wertschätzenden, persönlichen und unkomplizierten Umgang mit all unseren Anspruchsgruppen. Wir sind überzeugt, dass unsere zielgerichteten und effizienten Aus – und Weiterbildungsangebote unseren Kunden den gewünschten Lernerfolg ermöglichen und den Arbeitgebern die benötigten Fachkräfte bereitstellen. 

3

Warum wir

Wir sprechen mit unseren Aus- und Weiterbildungsangeboten berufstätige Personen an, die sich in ihrer beruflichen Tätigkeiten weiterentwickeln wollen. Wir sind bestrebt, moderne Kommunikations- und Lernplattformen sinnvoll in unsere Prozesse zu integrieren. Unsere Administration handelt unkompliziert und kundengerecht. Unsere Referenten verstehen es, den Unterricht auf die angestrebten Abschlüsse auszurichten. Mit ihren Praxisbezug erleichtern sie unseren Kunden den Lerntransfer in deren beruflichen Alltag.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.