Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der HFTM - Höhere Fachschule Technik Mittelland HFTM

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Betriebstechnik HF

HFTM

Betriebstechnik HF

Überblick

Logo der HFTM - Höhere Fachschule Technik Mittelland HFTM

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 Jahre

Dauer

Grenchen

Standorte

120 ECTS

Punkte

max. 15'000 CHF

Kosten

Deutsch, Englisch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

  • Wenn Sie eine vierjährige Berufslehre absolviert haben, brauchen Sie keine Berufserfahrung und können nach dem Lehrabschluss mit dem Studium  beginnen. Falls Ihnen gewisse Kenntnisse fehlen, vor allem in Mathematik, empfehlen wir Ihnen unsere Vorkurse als Vorbereitung.
  • Wenn Sie eine dreijährige Berufslehre absolviert haben, ist der erfolgreiche Abschluss des Fit-4-HF Vorstudiums, mit Start im Oktober, Voraussetzung für den Beginn eines HF-Studiums. Das Vorstudium ist genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten, um einen erfolgreichen Übergang zum HF-Studium zu erleichtern sowie den Weg zum dipl. Techniker HF zu ebnen.   

Falls Sie nachweislich ausreichende Vorkenntnisse besitzen, können Sie von einzelnen Modulen dispensiert werden.

Über den Lehrgang

Inhalt: Das lernen Sie an der hftm
Neue, mit digitalen Komponenten ergänzte Geschäftsmodelle sind die Zukunft. Der Schwerpunkt Betriebstechnik bildet die Grundlage, Geschäftsprozesse zu analysieren, zu bewerten und zu optimieren. Die Prozesse im Unternehmen möglichst schlank und effizient zu gestalten, steht in Ihrem  Fokus. Als Führungskraft eignen Sie sich Techniken zur kompetenten Teamführung an und treiben die Entwicklung und den Prozess der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich voran. Techniker HF in Unternehmensprozesse, Schwerpunkt Betriebstechnik, sind Generalisten, die die digitale Transformation in Handels-, Dienstleistungs- und Industrieunternehmen erfolgreich mitgestalten.

Ziele: Das beherrschen Sie nach Ihrem Abschluss
Sie verfügen über Kompetenzen, welche Sie in einer wandelnden Arbeitswelt arbeitsmarktfähig und erfolgreich machen. Dank der Zweisprachigkeit Deutsch und Englisch in einzelnen Kursen im Schwerpunktstudium, verfügen Sie über sehr gute Englisch-Kenntnisse und sind fit für den globalen Arbeitsmarkt.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.