Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studienbereichs Soziales & Psychologie

Soziales & Psychologie

621 Studiengänge | 981 Bewertungen

Die Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Anliegen, wobei der Fokus entweder auf der Gesellschaft (Kultur, Politik) oder dem einzelnen Menschen (Psychologie) gelegt wird. 

Gründe für ein Studium oder eine Weiterbildung in Sozialem und Sozialwissenschaften 

Ein Studium oder eine Weiterbildung in Sozialem und Sozialwissenschaften eignet sich für Studieninteressierte, die entweder das menschliche Zusammenleben und dessen Aspekte untersuchen möchten (Soziologie), ein grosses Interesse in Gesichte, Soziologie, Recht und Wirtschaft mitbringen (internationale Studien), ein Faible für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben (Pädagogik), Verhaltensweisen von Menschen analysieren (Psychologie) oder Menschen bei der Problemlösung helfen möchten (Soziale Arbeit). 

Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Die vielfältigen Vertiefungen in der Studienrichtung Soziales und Sozialwissenschaften lassen bereits erahnen, dass das Berufsfeld ebenfalls breit ist. Je nach Studiengang finden sich Jobs in beispielsweise in Verbänden, internationalen Organisationen, Lehre oder Forschung. Bei Absolventinnen und Absolventen der Psychologie sowie der Sozialen Arbeit klarere ist das Berufsziel jedoch klarer eingegrenzt. 

Beliebte Weiterbildungen und Studiengänge in Soziales & Psychologie

Icons/Ico-Plus-BlackCreated with Sketch.
undefined Resultate

In dieser Kategorie gibt es keine Resultate. Bitte wähle oben eine andere Kategorie aus.