Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Sustainability Management in Textiles

STF

CAS Sustainability Management in Textiles

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

120 Lektionen

Dauer

Zürich

Standorte

CHF 5600.–

Kosten

Deutsch

Sprache

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Mit dieser Weiterbildung richten wir uns an

  • Fach- und Führungskräfte der Bekleidungs- und Textilwirtschaft aus  Industrie und Handel, z.B. Einkäufer, Designer, Produktionsmanager und  Qualitätsmanager, die ihre Produkte hinsichtlich Nachhaltigkeit prüfen  und die textile Kette verändern wollen
  • Führungskräfte, deren Ziel es ist, innovative Businessmodelle zu implementieren
  • Führungskräfte, die bereits im Bereich CSR in Textil-, Bekleidungs-  oder Lifestyleunternehmen tätig sind und ihre Kompetenzen vertiefen  möchten
  • Personen, die ein Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit oder ein nachhaltiges Label gründen möchten

Über den Lehrgang

Im  deutschsprachigen Raum bisher einzigartig, ist diese international  anerkannte Weiterbildung im Bereich des textilen Sustainability  Managements umso bedeutender. Absolvierende lernen Methoden, Modelle und  Denkhaltungen für eine nachhaltige Geschäftspraxis in der Textil- und  Bekleidungswirtschaft kennen.

 

Eine nachhaltige Geschäftspraxis in der Textil- und  Bekleidungswirtschaft ist ein entscheidender Vorteil im internationalen  Wettbewerb. Das erlernte Know-how können Absolventen bei der Planung  ihrer Nachhaltigkeitsstrategien einsetzen. Fachgespräche mit  Führungspersönlichkeiten aus Marketing, Produktion sowie Forschung und  Entwicklung führen sie dank ihres Fachwissens souverän.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.