zum Vergleich hinzugefügt

Technik
Der Abschluss eines Studiengangs der Technischen Wissenschaften befähigt zu Berufen, in welchen Neues entworfen und Produkte weiterentwickelt werden. An Universitäten werden dabei Ansätze für die Forschung gelehrt, während ein Studium oder der Weiterbildung an einer Fachhochschule praxisorientierter ist.
Gründe für ein Studium oder eine Weiterbildung in Technik und Technische Wissenschaften
Die Studienrichtung Technische Wissenschaften eignet sich für Studieninteressierte mit Gespür für Innovation und dem Ziel, eigene Ideen umzusetzen. Beispielsweise werden Verfahren entwickelt, die zu einem schonenderen Gebrauch von Ressourcen beitragen oder es werden Produkte und Maschinen effizient entwickelt.
Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Absolventinnen und Absolventen der Technischen Wissenschaften sind auf dem Markt gefragt und haben deswegen gute Jobchancen. Neben Berufsmöglichkeiten in der Industrie sind ihre erlernten Fähigkeiten beispielsweise auch auf Banken gefragt. Ingenieure und Ingenieurinnen weisen oft ein internationales Arbeitsumfeld auf, wobei eine Führungs- sowie Fachlaufbahn möglich ist.
Beliebte Weiterbildungen und Studiengänge in Technik
In dieser Kategorie gibt es keine Resultate. Bitte wähle oben eine andere Kategorie aus.