Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG WISS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Prozesstechniker*in HF

WISS

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Dipl. Prozesstechniker*in HF

Überblick

Logo der WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG WISS

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

6 Semester

Dauer

Zürich, Bern, St. Gallen

Standorte

16'800 CHF

Kosten

2024-05-03 2024-11-08

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

Zum Studiengang wird zugelassen, wer nachfolgende Voraussetzung erfüllt:

  • einschlägiges eidg. Fähigkeitszeugnis - mit oder ohne weitere Berufserfahrung

Als einschlägiges EFZ gilt beispielsweise (nicht umfassend) ein Abschluss als:

 Anlagen- und Apparateurbauer/in  Automatiker/in  Automatikmonteur/in  Automobil-Mechatroniker/in  Büchsenmacher/in  Elektroinstallateur/in  Elektroniker/in  Fahrzeugschlosser/in  Formenbauer/in  Gusstechnolog/in  Informatiker/in  Konstrukteur/in  Kunststofftechnolog/in  Landmaschinenmechaniker/in  Logistiker/in  Mikromechaniker/in  Montage-Elektriker/in  Physiklaborant/in  Polymechaniker/in  Produktionsmechaniker/in  Seilbahn-Mechatroniker/in  Uhrmacher/in    

Als technischer Kaufmann / technische Kauffrau mit eidg. FA oder als Prozessfachmann / Prozessfachfrau mit eidg. FA steigst du direkt ins 2. Studienjahr ein. Hast du einen anderen Fachausweis erfolgreich abgeschlossen, kannst du einen Teil des Unterrichts überspringen und später einsteigen.

Sur-Dossier Aufnahme:
Solltest du keinen einschlägigen EFZ-Abschluss vorweisen können, gibt es die Möglichkeit einer Sur-Dossier Aufnahme. Nimm mit uns Kontakt auf. Wir klären eine Zulassung gerne für dich im Vorfeld ab.

Hinweis: während deinem Studium wird eine Berufstätigkeit im gewählten Studienbereich von mindestens 50% zwingend vorausgesetzt.

Weitere Infos

1

Inhalt

Als dipl. Prozesstechniker/in HF analysierst, optimierst und modellierst du Prozesse, Qualitätsvorgaben sowie Umweltaspekte und schlägst entsprechende Verbesserungsmassnahmen vor. Dabei nutzt du dein vertieftes Know-how in Organisationslehre, digitalen Technologien, Supply Chain Management sowie aktuellsten Projektmanagementmethoden. Deine Kompetenzen im Bereich der Führung und der Kommunikation kommen dir in der Projektleitung zugute.

Du kennst dich sowohl in Industrie-, Handels- wie auch in Dienstleistungsprozessen aus und leistest einen wichtigen Beitrag, damit die betrieblichen Abläufe reibungslos verlaufen. Mit deinem ganzheitlichen Blick für eine moderne Unternehmensführung und deinen Kenntnissen im strategischen Management prägst du die Organisationsstruktur deines Unternehmens wesentlich mit.

Du eignest dir eine Vielzahl wertvoller Kompetenzen an. Hier eine Übersicht der zentralen Themen:
(eine detaillierte Übersicht des Unterrichtskonzeptes findest du im Faktenblatt im Downloadbereich)

Übersicht Kompetenzen im Berufsfeld:

  • Organisations- und Prozessmanagement

  • Systemisches und agiles Projektmanagement

  • Supply Chain Management

  • Innovationsmanagement

  • Requirements Engineering & Entscheidungsfindung

  • Qualitäts- und Riskmanagement

  • Digitale Technologien und Innovationstrends

  • Digitale Transformation / Entrepreneurship

Übersicht erweiterte Berufsfeldkompetenzen:

  • Strategisches Management

  • Betriebswirtschaft

  • Volkswirtschaftslehre

  • Präsentation und Kommunikation

  • IT Management

  • Personalführung / Leadership

  • Wirtschafts- / Gesellschaftsrecht, Compliance / Governance

  • Unternehmensführung

  • Englisch


Dualer Abschluss mit CAS FH
Als Teil der Kalaidos-Bildungsgruppe bietet dir WISS die exklusive Möglichkeit, noch während des HF-Studiums, zusätzlich CAS-Abschlüsse der Kalaidos Fachhochschule zu erlangen – teilweise ganz ohne extra Unterricht! Aktuell stehen dir folgende CAS FH zur Auswahl**:

  • CAS FH in Supply Chain Management

  • CAS FH in Projektmanagement

**Änderungen und Ergänzungen vorbehalten. Die aktuellste Liste aller verfügbaren CAS und Kosten findest du HIER.

2

Zielgruppe

Als dipl. Prozesstechniker/in HF analysierst, optimierst und modellierst du Prozesse, Qualitätsvorgaben sowie Umweltaspekte und schlägst entsprechende Verbesserungsmassnahmen vor. Dabei nutzt du dein vertieftes Know-how in Organisationslehre, digitalen Technologien, Supply Chain Management sowie aktuellsten Projektmanagementmethoden. Deine Kompetenzen im Bereich der Führung und der Kommunikation kommen dir in der Projektleitung zugute

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

eduQua

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.