for Comparison added

German language and literature
The German Language is known to be not an easy language - but also as very beautiful! If your heart beats for the history of the German language and its literature, then you are perfectly right here! Become a pro in Old German or linguistics and get to know the most important personalities of German literature, like Johann Wolfang von Goethe or E.T.A. Hoffmann.
Das Studium in Germanistik beinhaltet meist die Hauptmodule Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Mediävistik), Linguistik, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und Sprachwissenschaft. Häufig kommen weitere geisteswissenschaftliche Module hinzu, zum Beispiel Geschichte, Anglistik, Romanistik oder Politikwissenschaften.
Je nach Studiengebiet oder Schultyp unterscheidet sich die Dauer der Ausbildung. Das Bachelorstudium kann im Vollzeit- oder im Teilzeitmodell absolviert werden und dauert meist zwischen 6-10 Semestern. Wenn man danach noch den Master anschliessen will, nimmt dies nochmals 4 Semester in Anspruch.
Ein Bachelorstudium kostet je nach Hochschule und Dauer zwischen 4'500 –8'000.- Franken und an einer Höheren Fachschule zwischen 10'000 – 50'000.- Franken, auch wieder je nach Bildungsgang. Die Unterschiede werden dir hier aufgezeigt.
Je nach Ausbildungsstätte- und Ort sind verschiedene Voraussetzungen notwendig, um in den Studiengang aufgenommen zu werden, je nachdem muss eine Prüfung oder eine Eignungsabklärung absolviert werden. Voraussetzung für ein Germanistikstudium sind ein gutes Sprachgefühl, sehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie analytisches Denken. Zudem ist die Begeisterung für das Lesen und Schreiben bedeutend. Um ins Studium aufgenommen zu werden, musst du die deutsche Sprache sehr gut beherrschen.
Als Germanistik Absolventin oder Absolvent steht dir ein weites Berufsfeld offen, und es kann eine gute Basis für eine Karriere als Journalist, Lehrer, Lektor oder eine Position im Verlagswesen sein. In vielen Fällen wird ein Praktikum während des Studiums empfohlen, da dich das Germanistik auf keinen bestimmten Beruf vorbereitet. Grundsätzlich stehen dir aber besonders Berufsgruppen offen, in denen es um Kommunikation und Text geht.
Universität oder Fachhochschule: Das Studium in Literatur wird unter anderem an der UNIFR oder an der Berner Fachhochschule angeboten.
Bachelor oder Master: Konkrete Studiengänge in der Germanistik in der Schweiz inklusive Erfahrungen von Studierenden findest du weiter unten. Auch findest du unten eine Auswahl Studierende und Alumni, die dich bezüglich Studium und Beruf online und kostenlos beraten.
Enter the desired duration
Enter a budget