Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild des Studienbereichs Management and Leadership

Management and Leadership

In order for leaders to be able to carry out their demanding position professionally and master their leadership tasks with confidence, they must be able to critically examine themselves and their leadership style. Training in the field of management and leadership therefore imparts social and methodological skills as well as extensive leadership competencies. In addition, skills for dealing with groups and teams are taught. 

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten und Abschlüsse (Kurse, Lehrgänge, Studiengänge etc.) sind möglich?

Du kannst kompakte Seminare zur Führungspraxis belegen, längere Lehrgänge wie einen MAS (Master of Advanced Studies) in Leadership absolvieren oder dich für einen Executive MBA entscheiden. Manche Programme konzentrieren sich auf einzelne Aspekte wie Change Management oder Kommunikation, während andere eine ganzheitliche Führungsqualifikation vermitteln. Zertifikate von renommierten Institutionen erhöhen deine Glaubwürdigkeit am Markt.

Welche Anbieter gibt es in der Schweiz?

Bekannte Adressen sind etwa die ZfU International Business School, die HWZ, Fachhochschulen in allen Sprachregionen sowie Universitäten mit Executive-Schwerpunkten wie die HSG. Auch Wirtschaftsverbände und private Anbieter offerieren Leadership-Programme. Die Wahl hängt häufig von deinen zeitlichen Ressourcen, deinem Budget und deinen inhaltlichen Bedürfnissen ab.

Welche Inhalte und Kompetenzen werden vermittelt?

Im Zentrum steht die Entwicklung deiner Führungsfähigkeiten: Du lernst, wie du Teams motivierst, Konflikte bewältigst und langfristige Strategien entwickelst. Hinzu kommen Themen wie Selbstmanagement, Organisationsentwicklung und Entscheidungsfindung. Oft wird mit Fallstudien, Rollenspielen oder Projektarbeiten gearbeitet, damit du erlernte Methoden direkt einüben kannst.

Wie lange dauert die Weiterbildung oder das Studium?

Kürzere Leadership-Seminare dauern oft nur wenige Tage oder Wochenenden, während umfassendere Programme, beispielsweise EMBA-Studiengänge, bis zu zwei Jahre berufsbegleitend in Anspruch nehmen können. Je nach Aufbau sind Vor-Ort-Präsenz und E-Learning-Anteile kombiniert, sodass du die Weiterbildung gut mit dem Job vereinbaren kannst.

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten für ein- oder mehrtägige Seminare liegen meist zwischen CHF 2’000 und 5’000. Für einen EMBA oder MAS können Studiengebühren von CHF 20’000 bis über 50’000 anfallen, abhängig von der Reputation der Institution und den beinhalteten Leistungen. Achte darauf, ob Ratenzahlungen oder finanzielle Förderungen möglich sind.

Für welche Zielgruppe eignet sich eine Weiterbildung?

Diese Weiterbildungen richten sich an aktuelle und künftige Führungskräfte, Teamleitende, Projektleitende sowie Unternehmer/innen, die ihre Führungsqualitäten ausbauen möchten. Auch Personen aus Fachbereichen, die künftig eine Leitungsfunktion übernehmen sollen, profitieren vom gezielten Leadership-Training. Ein gewisses Mass an Berufserfahrung ist meist von Vorteil.

Welche Berufsperspektiven sind möglich?

Nach erfolgreichem Abschluss kannst du dich auf leitende Positionen in verschiedensten Bereichen bewerben oder dein eigenes Unternehmen weiter ausbauen. Auch Beratungs- und Coaching-Tätigkeiten im Umfeld von Leadership-Entwicklung werden durch eine fundierte Weiterbildung begünstigt. Dein Profil wird in jedem Fall für Arbeitgeber attraktiver.

Welcher Lohn kann erwartet werden?

Führungskräfte in der Schweiz verdienen in der Regel über CHF 80’000 im Jahr, abhängig von Branche, Erfahrung und Verantwortungsbereich sind auch höhere sechsstellige Gehälter möglich. Vor allem in Grossunternehmen oder international ausgerichteten Firmen steigt das Lohnpotenzial mit wachsender Führungserfahrung deutlich an.

Enter the desired duration

Enter a budget

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.