aggiungere al confrontoaggiunto

Messenger
Institut für Integrative Naturheilkunde
NHK Institut
Institut für Integrative Naturheilkunde
Institut für Integrative Naturheilkunde
Panoramica
Accademia
Tipo di scuola
Zürich
Località
1988
Anno di fondazione
Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Ulteriori informazioni
Unser Weltbild - Verständnis von Gesundheit und Krankheit
Gesundheit definieren wir als ein persönliches, körperliches und seelisches Wohlbefinden, welches es dem Menschen ermöglicht, die eigenen Lebensziele und -wünsche umzusetzen und gesellschaftlich integriert zu leben.
Krankheit verstehen wir als Entgleisung einer inneren, individuellen Ordnung, die mit verschiedenen Therapieangeboten wieder ins Gleichgewicht gebracht werden soll (kann). Dabei geht es darum, die Selbstheilungskräfte anzuregen und zu unterstützen, im Sinne der salutogenetisch ausgerichteten Sichtweise. Im Mittelpunkt steht der einzelne Mensch mit seiner Gesundheit und Krankheit, seiner Geschichte, eingebunden in seiner Umwelt betrachtet.
Naturheilkunde und Schulmedizin
Die Kunst der Naturheilkunde ist es, unter Berücksichtigung der Naturgesetze mit möglichst wenig Mitteln einen Gesundungsprozess eines Menschen zu erreichen.
Eine Zusammenarbeit der Naturheilkunde und der Schulmedizin ist für die Erhaltung und
Wiedererreichung der Gesundheit eines Menschen nicht nur sinnvoll, sondern erforderlich.
In der Ausbildung zum Naturheilpraktiker TEN vermitteln wir Traditionell Europäische Naturheilkunde TEN in Verbindung mit neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ein breites Angebot an Weiterbildungen ermöglichen Fachpersonen, sich stetig weiterzuentwickeln oder neue Themengebiete zu entdecken.Unser Bild von Therapeuten
Ein Therapeut begleitet einen Menschen in dessen Gesundungsprozess. Dies benötigt neben einem hohen Fachwissen auch persönliche Qualitäten, grosse Achtsamkeit, hohe Verantwortung und viel Erfahrung. Ebenso ist es wichtig, dass der Therapeut bereit ist, an seinem persönlichen Lebensprozess zu arbeiten. Diese Erfahrungen führen noch tiefer in die Verantwortung und Achtsamkeit.
Unsere Aus- und Weiterbildungen sprechen Kopf, Herz und Hand an.
Kopf: Das fundierte Fachwissen bringt dem Therapeuten Sicherheit und das umfassende
Verständnis für Krankheit und Gesundheit.
Herz: Auf Herzensebene zu arbeiten ist von grosser Bedeutung. Die Herzensebene ermöglicht empathisch und verständnisvoll im therapeutischen Alltag zu unterstützen.
Hand: Die Hand, geleitet vom Kopf und Herz, führt zu einer angewandten und erfolgreichen Therapie.