Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der Physio Academy Physio Academy

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Physio Academy

Physio Academy

Physio Academy

Physio Academy

Panoramica

Accademia

Tipo di scuola

Baden AG, Aarau, Basilea, Berna, Biel/Bienne, Chur, Lenzburg, Lucerna, Olten, Sciaffusa, Soletta, San Gallo, Uster, Wallisellen, Wetzikon, Wil SG, Winterthur, Zürich

Località

2017

Anno di fondazione

27

Studendi

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

Ulteriori informazioni

1

Zahlen und Fakten zur Physio Academy

2017 fand der erste Physio Academy Kurs statt. 

27 Teilnehmer war der Teilnehmerrekord - an einem Stosswellenkurs.

32 Kurse haben bis Ende 2021 stattgefunden.

1/2 Kilometer Tape haben wir an den Tape-Kursen verbraucht.

Über 400 Gipfeli wurden bisher vor Kursstart mit oder ohne Kaffee verschlungen.

Unzählige Patienten haben vom Wissen, das an den Kursen vermittelt wurde, bisher profitiert.

2

Das sagen TeilnehmerInnen

«Der Kurs war super! Ich konnte wahnsinnig viel Technik mitnehmen und hoffe, dass ich damit auch meine Patienten besser motivieren kann.»

Johanna, Physiotherapeutin

Motivational Interviewing Basiskurs

12.3.22


«Durch die Fachkompetenz der Dozentin, die kleine Gruppengrösse und den praktisch orientierten Unterricht konnte ich die neuen Techniken direkt in der Praxis mit Erfolg umsetzen.»

Sandro, Physiotherapeut

Schulterkurs: aktive Therapie

23.10.21


«Ich fand den Motivational Interviewing-Kurs sehr, sehr toll und empfehle ihn jedem Therapeuten. Es macht unsere Arbeit einfacher und erhöht die Qualität der Therapie.»

Tine, Physiotherapeut

Motivational Interviewing Basiskurs

12.3.22


«Nach dem Prinzip 'weniger ist mehr', wurden im Kurs die Grundlagen der Osteopathie vermittelt und auf einzelne Techniken detailliert eingegangen, welche man direkt in die eigene Therapie mit einbeziehen kann.»

Cyril, Med. Masseur

Einführungskurs Osteopathie

21.8.21


«Für mich als Medizinische Masseurin war an den zwei Tagen Kurs ganz toll, dass ich jetzt nicht mehr Fragen intuitiv aus dem Bauch raus stelle, sondern strukturierter und fundierter vorgehe.»

Karin, Med. Masseurin

Motivational Interviewing Basiskurs

12.3.22


«Dank der idealen Gruppengrösse und der praxisnahen Kursgestaltung konnte ich viel für den Einsatz am Patienten profitieren.»

Stefania, Physiotherapeutin

Einführungskurs Osteopathie 21.8.21

3

FAQ

Für wen ist die Physio Academy?

  • Die Physio Academy steht allen Sport- und Bewegungstherapeuten offen.

Muss man für eine Kursteilnahme beim Physiozentrum arbeiten?

  • Nein! Die Physio Academy steht allen offen, nicht nur den Mitarbeitenden des Physiozentrums. Aber wer beim Physiozentrum arbeitet, hat einen kleinen Vorteil: Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos.

Gibt es nach dem Kurs eine Bestätigung?

  • Ja, auf Wunsch kannst Du von jedem Kurs eine Bestätigung verlangen, in Form eines PDF mit Kurstitel, Datum und Inhalt.

Wie viel kosten die Kurse?

  • Jeder Kurs kostet unterschiedlich viel, abhängig von der Dauer, vom Dozenten und vom Material, das verwendet wird. Im Preis inbegriffen ist die Verpflegung.

Wie kann ich die Kurse bezahlen?

  • Du kannst mit allen gängigen Kreditkarten (Mastercard, Visa etc.), Twint und Sofortzahlung bezahlen.

Was sind hybride Kurse?

  • Der Stosswellen-Kurs ist ein hybrider Kurs: Das bedeutet, dass die Teilnehmer auf mehrere Physiozentrum-Standorte aufgeteilt sind und von dort sich über einen Laptop dem Kurs zuschalten. Der Dozent hält seinen Kurs online live. Wie bei einem Vor-Ort-Kurs vermittelt der Dozent Theorie, übt mit den Teilnehmern die praktische Anwendung, beantwortet Fragen und vieles mehr. Wir machen das so, damit alle Teilnehmer fleissig am Stosswellen-Gerät üben können. Das ist vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber bestens. Die Zuteilung auf die Standorte machen wir ein bis zwei Wochen vor dem Kurs und achten natürlich auf einen möglichst kurzen Anfahrtsweg.


7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.