Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der BIZ Kanton Bern

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

BIZ Kanton Bern

Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern

Panoramica

220

Anzahl Mitarbeitende Schweiz

Ulteriori informazioni

1

Informationsangebot

Infotheken

Unsere Infotheken sind Erlebniswelten. Jugendliche und Erwachsene finden hier Informationen zu Beruf, Aus- und Weiterbildung, Laufbahngestaltung, Stellenbewerbung und Arbeitsmarkt. Broschüren, Merkblätter, Magazine und weitere Medien stehen zur Verfügung. Berufs- und Themeninseln laden ein, sich interaktiv mit Ihren Fragen zu Laufbahn, Beruf und Arbeitswelt auseinanderzusetzen.

Recherchieren Sie im Web, drucken Sie passende Informationen direkt aus oder nutzen Sie unser WLAN auf Ihrem eigenen Gerät. Unsere Fachleute können Sie bei Recherchen und Fragen kompetent unterstützen. Ausserdem können Sie viele Medien kostenlos ausleihen und zuhause in Ruhe studieren.


Mehr Informationen: www.be.ch/biz-standorte


Auskünfte von Fachpersonen

Haben Sie eine Frage zu Beruf, Ausbildung, Karriere oder Arbeitswelt? So bekommen Sie Antworten von einer Fachperson – kostenlos und ohne Anmeldung:

  • Kontaktieren Sie unseren InfoService

  • Kommen Sie zu bestimmten Zeiten im BIZ vorbei

  • Oder sprechen Sie mit uns in der Kornhausbibliothek in Bern – jeden Samstag


Mehr Informationen: www.be.ch/biz-infoservice


Infos, Tipps & Tricks

Hier finden Sie hilfreiche Erklärvideos zu Berufswahl, Stellenbewerbung, Laufbahngestaltung und zum Bildungssystem der Schweiz.


Mehr Informationen: www.be.ch/biz-filme

2

Beratungsangebot

Berufsberatung

Unsere Angebote für Jugendliche in der Berufswahl sind vielfältig. Es gibt Infoanlässe und Workshops, wir beraten und coachen. Wenn du Fragen zur Berufswahl hast, helfen wir vom BIZ dir gerne weiter. Zum Beispiel in einem Kurzgespräch in deinem Schulhaus. Oder du meldest dich für eine Beratung im BIZ an. Ebenso helfen wir mit den Bewerbungsunterlagen. Alle Gespräche und Beratungen sind für Jugendliche bis zum 18. Geburtstag kostenlos.


Mehr Informationen: www.be.ch/berufsberatung


Studienberatung

Nach der Mittelschule stehen Ihnen viele Ausbildungsmöglichkeiten offen. Da fällt die Wahl nicht immer leicht. Wir unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung und beraten Sie bei allen Fragen rund um die Gestaltung Ihrer Zukunft (bis 1 Jahr nach Abschluss Gymnasium / Mittelschule).

Mehr Informationen: www.be.ch/studienberatung


Laufbahnberatung

Bei Erwachsenen geht es meist um eine Laufbahnberatung: Sie wünschen sich eine berufliche Veränderung, möchten einen Berufsabschluss nachholen oder eine Weiterbildung in Angriff nehmen? Nutzen Sie das Fachwissen und den riesigen Erfahrungsschatz von unseren Laufbahnberatenden. Melden Sie sich für eine kostenlose 30-minütige LaufbahnKlärung an. Wir machen eine Standortbestimmung und beantworten erste Fragen.

Das weitere Vorgehen wird je nach Anliegen und Zielsetzungen mit Ihrer Beratungsperson festgelegt. Die Kosten für die Laufbahnberatung hängen vom Vorgehen ab. Unter gewissen Voraussetzungen ist die Laufbahnberatung kostenbefreit.


Mehr Informationen: www.be.ch/biz-laufbahnberatung


Für die kostenlose Beratung viamia können sich Personen anmelden, die über 40 Jahre alt sind. Bedingung: Sie wohnen im Kanton Bern und haben keinen Anspruch auf vergleichbare Angebote von ALV/RAV oder IV.


Mehr Informationen: www.be.ch/biz-viamia

3

Veranstaltungen

Wir bieten ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für verschiedene Interessen an – für Jugendliche genauso wie für Erwachsene. Bestimmt hat es auch Spannendes für Sie dabei! Viele Veranstaltungen finden in den BIZ statt, einige sind online. Und mit «BIZ bi de Lüt» kommen wir fast bis vor die Haustüre. Informieren Sie sich auf unserer Webseite und abonnieren Sie unseren Newsletter, um keinen Anlass zu verpassen.


Mehr Informationen: www.be.ch/biz-veranstaltungen

Newsletter abonnieren: www.be.ch/biz-newsletter

4

Standorte

Im Kanton Bern gibt es acht BIZ. Alle Standorte verfügen über eine Infothek. In Bern, Burgdorf, Interlaken, Langenthal, Langnau und Thun sprechen wir vorwiegend deutsch, in Tramelan französisch. In Biel bedienen wir Sie auf Deutsch und Französisch.


Mehr Informationen: www.be.ch/biz-standorte

5

Kostet mich ein Besuch im BIZ etwas?

Dies hängt vom Angebot ab... Kostenlos sind

  • der Besuch unserer Infotheken,

  • Anfragen bei unserem InfoService,

  • die meisten Informationsveranstaltungen,

  • der 30-minütige Bewerbungscheck für Schülerinnen und Schüler (auf Anmeldung),

  • sowie die 30-minütige LaufbahnKlärung (auf Anmeldung).


Weiterführende Beratungsangebote sind in der Regel kostenpflichtig. Unter gewissen Voraussetzungen ist die Laufbahnberatung kostenbefreit. Details unter «Beratungsangebot» oder direkt auf unserer Website.

7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.