Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Prozesstechniker/in HF Schwerpunkt Internationale Logistik der ABB Technikerschule ABB TS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Prozesstechniker/in HF Schwerpunkt Internationale Logistik

ABB TS

Dipl. Prozesstechniker/in HF Schwerpunkt Internationale Logistik

Panoramica

Logo der ABB Technikerschule ABB TS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Dauer: 6 Semester, berufsbegleitend.

Durata

Sursee, Baden AG

Località

3'300.- pro Semester.

Costi

05.10.2026, 09.10.2026

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Getränke- und Snackautomaten

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 80'000 - 100'000

Requisiti

Zugelassen sind Berufsfachleute, die über ein einschlägiges Fähigkeitszeugnis verfügen, wie Anlagenführer/in, Anlagen- und Apparatebauer/in, Automatiker/in, Automatikmonteur/in, Automobil-Mechatroniker/in, Baumaschinenmechaniker/in, Büchsenmacher/in, Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in, Elektroplaner/in, Fahrzeugschlosser/in, Formenbauer/in, Gusstechnologe/Gusstechnologin, Informatiker/in, Konstrukteur/in, Kunststofftechnologe/Kunststofftechnologin, Landmaschinenmechaniker/in, Logistiker/in, Metallbauer/in, Metallbaukonstrukteur/in, Mikromechaniker/in, Montage-Elektriker/in, Motorradmechaniker/in, Physiklaborant/in, Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Seilbahn-Mechatroniker/in, Uhrmacher/in, Uhrmacher/in Produktion, Verpackungstechnolog/in.

Solltest du ein anderes Fähigkeitszeugnis oder einen anderen Abschluss haben, kannst du «sur dossier» aufgenommen werden.

Eine Matura ist nicht erforderlich.

Übertritte aus einer FH oder anderen Ausbildungsinstitutionen (ETH, Uni) sind im Rahmen einer «sur dossier»-Prüfung möglich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Als Dipl. Prozesstechniker/in HF bist du Generalist/in mit vertieften Kenntnissen der betrieblichen Prozesse. Mit Innovationsfähigkeit und Kreativität prägst, gestaltest, optimierst und führst du als Prozesstechniker/in Abläufe innerhalb und ausserhalb einer Unternehmung. Die Weiterbildung vermittelt umfassende Fachkenntnisse und fokussiert auf die jeweiligen Schwerpunkte Betriebstechnik und Internationale Logistik.

2

Zielgruppe

Zugelassen sind Berufsfachleute mit einem einschlägigen Fähigkeitszeugnis, wie Anlagenführer/in, Automatiker/in, Elektroinstallateur/in, Informatiker/in, Logistiker/in u.v.m. Auch Personen mit einem anderen Fähigkeitszeugnis können "sur dossier" aufgenommen werden. Eine Matura ist nicht erforderlich.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt Themen wie Arbeitssicherheit, Betriebswirtschaftslehre, Digital Tools, Mathematik, Personalmanagement, Projektmanagement, Lean Management, Supply Chain Management, Qualitätsmanagement, Finanzplanung, Logistik, eSolutions, Unternehmenssimulation und vieles mehr, das in einem praxisnahen Kontext vermittelt wird.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss bestehen berufliche Möglichkeiten als Produktions-, Abteilungs- oder Bereichsleiter/in, Betriebsassistenz, Teamleitung, Logistikleitung, Qualitätsmanagement, Unternehmensberatung und weitere Funktionen in verschiedenen Branchen mit den Schwerpunkten Betriebstechnik oder Internationale Logistik.

5

Unterichtsmodell

Berufsbegleitendes Modell mit Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht. Der Standort Baden bietet wöchentliche Halbtagskurse, während Sursee ein Kombi-Modell mit Online- und Präsenzunterrichten anbietet.

6

Unterrichtszeiten

Standort Baden: Wöchentlich zwei Halbtage, 07:30 – 12:30 / 13:00 – 18:00 Uhr. Standort Sursee: 1. und 2. Semester Montagabend online, Freitagnachmittag und -abend Präsenz, 3. und 4. Semester Dienstagabend online, Samstag Präsenz. Ausführlicher Plan im Text enthalten.

Karriere

Opportunità di carriera

HIGH
Lavori comuni dopo questa laurea: Produktionsleiter/in, Logistikleitung, Qualitätsmanagement

Salario & Competenze

CHF 80'000 - 100'000
Dati salariali in arrivo

I dettagli di compenso sono in fase di compilazione

Mercato del lavoro

Analisi del mercato in corso

L'analisi del mercato è in fase di compilazione

3 passi per la vostra formazione continua

weiterbildung erwachsene schweiz

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2
weiterbildungen

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.