Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Software Engineer NDS HF der ABB Technikerschule ABB TS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Software Engineer NDS HF

ABB TS

Dipl. Software Engineer NDS HF

Panoramica

Logo der ABB Technikerschule ABB TS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

zwei Semester plus Diplomarbeit

Durata

Baden AG

Località

CHF 4'950.- pro Semester

Costi

16.10.2026

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Getränke- und Snackautomaten

SPD SSS

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Das Nachdiplomstudium richtet sich an Personen mit Fach- und Führungsverantwortung, die in der Applikationstechnik tätig sein möchten. Es bedingt den Abschluss einer eidg. anerkannten Höheren Fachschule, das Diplom einer eidg. Höheren Fachprüfung, den Abschluss einer Fachhochschule oder einer Universität.

Über die Zulassung von Personen mit Fachausweis einer eidg. Berufsprüfung in einem dem NDS-verwandten Beruf entscheidet die Schulleitung. Zur Prüfung von Aufnahmen «sur dossier» ist ein Lebenslauf einzureichen.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Nachdiplomstudium zielt darauf ab, Kenntnisse in moderner Applikationsentwicklung zu vertiefen, um zukünftige Fachkräfte im Bereich Software Engineering auszubilden. Studierende lernen, strategische Entscheidungen zu treffen und kundenspezifische Applikationen zu planen und zu realisieren.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an Fachleute mit technischer oder Führungsverantwortung, die im Bereich Applikationstechnik tätig werden möchten. Voraussetzungen sind ein Abschluss einer eidg. anerkannten Höheren Fachschule, die eidg. Höhere Fachprüfung, ein Fachhochschul- oder Universitätsabschluss.

3

Inhalte

Schwerpunkte umfassen Basistechnologien wie Algorithmen, Betriebssysteme, Datenbanken, Programmierung und User Experience Design. Weitere Module behandeln Management-Tools, Requirements Engineering, sowie moderne Web-Technologien wie Cloud Computing und Mobile Apps.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in der IT-Wirtschaft bedeutende Rollen übernehmen, insbesondere im Bereich der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen. Dies eröffnet Karrierewege in innovativen, wettbewerbsfähigen Unternehmen, die auf moderne Technologien setzen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird berufsbegleitend angeboten und nutzt ein prozessorientiertes Wissensvermittlungskonzept, das zusammen mit der Universität Zürich entwickelt wurde.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet wöchentlich jeden Freitag, von 13:00 - 16:15 Uhr und von 16:45 - 20:00 Uhr statt.

Karriere

Opportunità di carriera

HIGH
Lavori comuni dopo questa laurea: Softwareentwickler/in, Datenbankentwickler/in, Anwendungsentwickler/in

Salario & Competenze

CHF 70'000 - 90'000
Dati salariali in arrivo

I dettagli di compenso sono in fase di compilazione

Mercato del lavoro

Analisi del mercato in corso

L'analisi del mercato è in fase di compilazione

3 passi per la vostra formazione continua

weiterbildung erwachsene schweiz

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2
weiterbildungen

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.