Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs CAS Co-Creation Learning (CCL) der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Co-Creation Learning (CCL)

aeB

CAS Co-Creation Learning (CCL)

Panoramica

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Bildungsdesigner, Lernprozessmanager, L&D-Spezialist

Ende August bis Anfang Januar

Durata

Berna, Lucerna, Zürich

Località

10 ECTS

Punti

Einzelbuchung: CHF 5330

Costi

2025-08-29 2026-08-24 2027-08-23

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Abschluss im Tertiärbereich​ A oder B​​​. Aufnahme «sur dossier» möglich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das CAS in Co-Creation Learning (CCL) unterstützt Bildungsprofis in der Gestaltung wirksamer, interaktiver und inspirierender Lernumgebungen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu Schlüsselpersonen in Lern- und Veränderungsprozessen zu machen und ihnen zu ermöglichen, die Herausforderungen einer digitalisierten und dynamischen Welt mit agilen Lernsettings und metakognitiver Regulation zu begegnen.

2

Zielgruppe

Am CAS CCL nehmen Bildungsverantwortliche, Learning-Professionals, L&D Spezialisten:innen, Lehrpersonen und Trainer:innen teil, die in einer sich schnell verändernden Welt arbeiten und daher neue Ansätze und Methoden für das Lernen benötigen.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt Rahmenbedingungen transaktiver Lernsysteme, Lerntheoretische Bezugspunkte eines «Flipped Curriculum», agile Lernsettings, Lernkulturen für die Digitalität, metakognitive Regulation, Classroom Management, Lernen im VUCA Kontext, und die Entwicklung zeitgemässer Lernarchitekturen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmende als Schlüsselpersonen in Bildungsorganisationen, Lern- und Entwicklungsabteilungen oder in beratender Funktion für Bildungsstrategien arbeiten. Sie verstärken ihre Fähigkeiten zur Gestaltung und Transformation von Lernprozessen in einer digitalen Welt.

5

Unterichtsmodell

Das CAS CCL wird in einem hybriden Format angeboten, das Präsenzunterricht in Bern, Luzern und Zürich mit Online-Lerneinheiten kombiniert.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an Freitagen von 08:45 bis 16:45 Uhr statt. Start: 29. August 2025, Abschluss: 9. Januar 2026.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.