

Premium
CAS Educational Designing (EDE)
aeB
CAS Educational Designing (EDE)
Scopri i vantaggi
119 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
Bildungsverantwortliche:r, Projektleiter:in Bildungsprojekte, L&D-Spezialist:in
Von Ende Januar bis Anfang Juli.
Durata
Berna, Lucerna, Zürich
Località
15 ECTS
Punti
Einzelbuchung: CHF 8 000.
Costi
2026-01-30 2027-01-29 2028-01-28
2026-01-30 2027-01-29 2028-01-28
Inizio dello studio
Online
Tedesco
Lingua
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 70'000 - 90'000
Requisiti
Abschluss im Tertiärbereich A oder B erforderlich. Aufnahme «sur dossier» möglich. Praktische Projekterfahrung empfehlenswert, aber keine explizite Erwähnung.
Ulteriori informazioni
Das CAS Educational Designing (EDE) befähigt Sie, Bildungsangebote so zu gestalten und zu leiten, dass Sie den dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden. Sie entwickeln Führungsfähigkeiten und lernen, Bildungsprojekte stärken- und wertebasiert erfolgreich zu leiten.
Teilnehmende sind Bildungsverantwortliche, Ausbildende, L&D-Spezialist:innen, Projektleitende im Bildungsbereich, Qualitätsmanager:innen und Führungskräfte in Bildungsorganisationen oder Personalentwicklungsabteilungen, die in der Entwicklung und Qualitätssicherung von Bildungsangeboten tätig sind.
Das CAS EDE umfasst drei Module: Positive Leadership, Curriculum Design und Qualität in der Bildung. Themen umfassen Projektleitung, Design Sprint Methodik, Bildungsplanentwicklung, Qualitätsentwicklung und Datenanalyse.
Nach Abschluss des CAS können Teilnehmende Führungs- und Fachverantwortung im Bildungsbereich übernehmen, Bildungsprojekte leiten und sich durch die erlangten Kompetenzen als Expert:in positionieren, was neue Karrierechancen eröffnet.
Der Kurs wird in einem hybriden Modell angeboten, das Präsenzunterricht in Bern, Luzern, und Zürich mit Online-Lerneinheiten kombiniert, um Flexibilität zu gewährleisten.
Der Unterricht findet freitags von 08.45 bis 16.45 Uhr statt.