Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Modulzertifikat Aufbaumodul «Begleitung»

aeB

Modulzertifikat Aufbaumodul «Begleitung»

Panoramica

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

MOLTO ALTO

Opportunità di carriera

Erwachsenenbildner:in, Bildungsmanager:in, Ausbildungsleiter:in

5 Präsenztage, 3 Online-Sequenzen

Durata

Berna, Lucerna, Zürich

Località

60 ECTS

Punti

CHF 2’850, bis zu 50% Subjektfinanzierung bei Absolvierung der Berufsprüfung FA Ausbilder:in

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Certificato

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 100'000

Requisiti

Zulassungsvoraussetzung ist eine Anstellung im Bildungsbereich. Teilnehmer sollten zudem Praxiserfahrung von mindestens 300 Stunden im Bildungswesen nachweisen. Die Ausbildung ist berufsbegleitend und erfordert die Anwendung des Gelernten in der Praxis.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Dieses Aufbaumodul zielt darauf ab, die Kompetenzen der Teilnehmenden in der Begleitung von Gruppen oder Einzelpersonen in der Erwachsenenbildung zu stärken. Die Teilnehmenden sollen Softskills im Bereich der Gesprächsführung und der Gruppenleitung weiterentwickeln und Diversität als Ressource in Lernprozessen nutzen.

2

Zielgruppe

Ausbildende in öffentlichen und privaten Institutionen der Erwachsenenbildung, Bildungsabteilungen von Organisationen, Fachschulen, sowie Führungspersonen und Kursleitende, die ihre Kompetenzen in der Gruppen- oder Einzelbegleitung erweitern möchten. Auch praxiserfahrene Ausbildende und Fachpersonen, die den Fachausweis Ausbilder:in anstreben, sind angesprochen.

3

Inhalte

Folgende Themen werden behandelt: Grundlagen der Kommunikation, Unterschied zwischen digitaler und analoger Kommunikation, Gesprächsführung im Einzelsetting, Förderung von Soft Skills, Gruppenprozesse, Prozesssteuerung und Interaktion in Gruppen, Selbstfürsorge und Resilienz als Ausbilder:in, sowie die Reflexion des eigenen Verhaltens in der Rolle als Ausbilder:in.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen des Moduls erweitern ihre Qualifikation im Bereich der Erwachsenenbildung und sind für die Betreuung und Entwicklung von Lerngruppen und Einzelpersonen qualifiziert. Dies eröffnet Karrierechancen in der Weiterbildung und Bildungsberatung.

5

Unterichtsmodell

Das Modul wird als Blended Learning angeboten, bestehend aus Präsenztagen und Online-Sequenzen. Präsenzveranstaltungen finden in Bern, Luzern oder Zürich statt.

6

Unterrichtszeiten

Die Kontaktlernzeit umfasst 8 Tage mit 5 Präsenztagen à 6.5 Stunden und 3 Online-Sequenzen à 3.5 Stunden.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.