Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Modulzertifikat Vernetzungsmodul

aeB

Modulzertifikat Vernetzungsmodul

Panoramica

Logo der aeB - Akademie für Erwachsenenbildung aeB

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

MOLTO ALTO

Opportunità di carriera

Ausbilder:in, Erwachsenenbildner:in HF, Dozent:in an Höheren Fachschulen

2 Präsenztage à 6.5h, 1 Präsenztag à 3.5h, 1 Online-Tag à 5h, 30 Minuten exklusives Einzelcoaching pro Teilnehmer:in, 1h Projektgruppen-Begleitung durch Kursleitende

Durata

Berna, Lucerna, Zürich

Località

60 ECTS

Punti

CHF 1'600, bis zu 50% Subjektfinanzierung bei Absolvierung der Berufsprüfung FA Ausbilder:in

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Certificato

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Zugelassen sind Personen, die ihre Tertiär-Ausbildung im Quartär-Bereich erweitern möchten. Grundsätzlich ist eine Anstellung während der Ausbildung notwendig. Erfahrung in der Ausbildung oder Leitung von Kursen ist hilfreich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel des Moduls ist es, Projektlogik und -prinzipien anzuwenden, um bestehende Lehrgänge weiterzuentwickeln und innovative Lernformen zu realisieren. Die Teilnehmenden lernen, Entwicklungsprojekte in ihrem Berufsalltag zu leiten und werden individuell begleitet, um ihre Projekte teilweise umzusetzen.

2

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Ausbildende, Führungspersonen und Fachkräfte, die in öffentlichen und privaten Institutionen der Erwachsenenbildung, Bildungsabteilungen oder der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung tätig sind. Auch Personen, die den eidgenössischen Fachausweis als Ausbilder:in erlangen wollen, sind angesprochen.

3

Inhalte

Das Modul behandelt Projektprinzipien, Projektlogik, Rollenkonzepte, projektorientiertes Lernen und Zusammenarbeiten, sowie die Abgrenzung zwischen Bildung, Projekte, Begleitung/Beratung und Organisation. Ebenso wichtig sind die individuelle Begleitung und Unterstützung im Projekt sowie das Erleben von Stolpersteinen und gelingenden Vorgehensweisen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Moduls eröffnen sich Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung. Mit dem Modulzertifikat erwerben die Teilnehmenden einen anerkannten Abschluss und einen weiteren Baustein zur Vorbereitung auf den eidg. FA Ausbilder:in, was zu verbesserten Karrierechancen in der Bildungsbranche führen kann.

5

Unterichtsmodell

Das Modul umfasst zwei Präsenztage à 6.5 Stunden, einen Präsenztag à 3.5 Stunden und einen Online-Tag à 5 Stunden. Zusätzlich gibt es ein 30-minütiges Einzelcoaching für jede:n Teilnehmer:in und eine einstündige Projektgruppen-Begleitung.

6

Unterrichtszeiten

Die Kontaktlernstunden sind auf vier Tage verteilt, davon ist ein Tag online. Die genauen Daten und Orte sind im Datenplan vermerkt, wobei alle Teilnehmenden zu Beginn ein Einzelcoaching von 30 Minuten erhalten. Das angeleitete Selbststudium beträgt 25 Stunden, das individuelle Selbststudium 20 Stunden.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.