Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Medizinische Grundlagen Basislehrgang

Akademie QuintaMed

Medizinische Grundlagen Basislehrgang

Panoramica

Logo der Akademie QuintaMed Akademie QuintaMed

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

6 - 12 Monate

Durata

Hettlingen

Località

max. 10'000 CHF

Costi

2023-04-13

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Esame professionale superiore con attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Die Anforderungen richten sich nach den Regelungen der OdA-AM und KT, sowie des EMR und ASCA.

Personen ohne Abschluss aus Sekundarstufe II (und allenfalls ohne formale Bildung), die an einer akkreditierten KT-Ausbildung, am Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat OdA KT und der Höheren Fachprüfung für KomplementärTherapeutInnen interessiert sind, können bei der OdA KT ein kostenpflichtiges Gesuch um Äquivalenzbescheinigung «sur dossier» einreichen. Informationen zu diesem Verfahren erteilt die OdA KT auf Anfrage.

Informieren Sie sich beim EMR /ASCA, ob Sie aufgrund ihrer Vorbildung allenfalls in die med. Grundlagen Ausbildung quereinsteigen können. Personen aus medizinischen Berufen (FAGE, MPA, Pflegefachfrauen, etc.) informieren sich bei der OdA AM und bei der OdA KT über die jeweilige äquivalenten Möglichkeit.
Es besteht die Möglichkeit einzelne prüfungsrelevante Module im Basiskurs aufzufrischen, wenn die Ausbildung der medizinischen Grundlagen an einem anderen Institut absolviert wurde oder längere Zeit zurückliegt.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Sie …
• kennen die Grundzüge der Anatomie und Physiologie des Menschen (Lage, Form, Grösse, Aufbau und Funktion).
• erklären Aufbau und Funktionen von Zellen und Geweben.
• beschreiben wichtige Krankheitsbilder und Störungen der verschiedenen Organsysteme in ihren Grundzügen und haben allgemeine Kenntnisse zu deren Ursachen, Symptomen, Entwicklung, Prognose sowie Verlauf und Komplikationen.
• können in korrekter Fachsprache die wesentlichen Symptome ausdrücken.
• kennen den ärztlichen Diagnoseweg.
• kennen wichtige hygienische Grundbegriffe und beschreiben praxisrelevante hygienische Grundsätze und Massnahmen.
• alarmieren im Notfall korrekt, beachten bei der Hilfeleistung die eigene Sicherheit, erkennen die typischen Merkmale von Atem- und Herzkreislaufstillstand, Herzinfarkt, Schock und psychiatrische Notfälle

2

Zielgruppe

• Einsteiger und angehende Therapeuten verschiedener Fachrichtungen sowie Therapeuten mit dem Ziel, die HFP zu absolvieren (benötigen zusätzlich, je nach Fachrichtung, die Lehrgänge Aufbau 1, 2 und 3)
• QuereinsteigerInnen
• Interessierte

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.