

Premium
Master Finance
Allensbach Hochschule
Master Finance
Scopri i vantaggi
2 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
Vermögensverwalter:in, Mitarbeiter:in bei Fondsgesellschaften, Unternehmensberater:in für Finanzdienstleister
Regelstudienzeit beträgt 24 Monate.
Durata
120 ECTS
Punti
max. 15'000 CHF
Costi
Online
Tedesco
Lingua
Master
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 85'000 - 110'000
Requisiti
Erster Hochschulabschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 180 ECTS. Fortgeschrittene Englischkenntnisse auf Niveau B2.
Ulteriori informazioni
Der Masterstudiengang Finance (M.Sc.) zielt darauf ab, den Studierenden eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung auf internationalem Niveau zu bieten. Die Teilnehmer lernen, komplexe Aufgaben in der Finanzbranche zu analysieren, Lösungsvarianten zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen. Es wird ein tiefes Verständnis von internationalen Finanzmärkten, Corporate Governance, Compliance, Leadership, sowie Digital Finance und ESG aufgebaut.
Der Studiengang richtet sich an Absolventen eines Bachelorstudiums in Betriebswirtschaft oder verwandten Fächern, die Managementaufgaben im Finanzsektor übernehmen möchten. Insbesondere richtet sich das Angebot an Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und spezialisieren möchten.
Der Studiengang umfasst Themen wie internationale Finanzmärkte, Investitionsentscheidungen, Corporate Governance und Compliance, Leadership, Digital Finance, ESG, Risk Management, Portfoliomanagement und Corporate Finance. Im dritten Semester stehen verschiedene Vertiefungsrichtungen zur Auswahl, darunter Banking, Wealth Management und Private Banking, sowie Accounting und Taxation.
Mit dem Master Finance eröffnen sich Karrierechancen in verschiedenen Bereichen, darunter Führungspositionen in Banken und Finanzabteilungen, Vermögensverwaltung, Fondsgesellschaften, Bankenaufsicht, sowie als Unternehmensberater oder Steuerberater. Absolventen berichten oft von einer Gehaltssteigerung und besseren Aufstiegsmöglichkeiten.
Das Studium wird im Fernstudium angeboten und kann berufsbegleitend absolviert werden. Es zeichnet sich durch flexible Online-Lernformate ohne Präsenzpflicht aus, was es ideal für Berufstätige macht.
Die Regelstudienzeit beträgt 24 Monate im Vollzeitstudium, kann jedoch bei paralleler Berufstätigkeit auf bis zu 36 Monate verlängert werden. Es gibt keine festen Unterrichtszeiten, da das Studium größtenteils online und flexibel gestaltet ist.