Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Zusatzmodul Deskriptive und weiterführende Statistik

Allensbach Hochschule

Zusatzmodul Deskriptive und weiterführende Statistik

Panoramica

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Wirtschaftsinformatiker, Statistikexperte, Mathematiker

1 - 6 Monate

Durata

6 ECTS

Punti

Studiengebühren: 375 EUR

Costi

Ein Start ist jederzeit möglich

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Zusatzmodul

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Das Studium richtet sich an Interessenten, die ihre Kenntnisse in Mathematik, Statistik und Informatik vertiefen möchten. Es ist keine spezifische Berufserfahrung notwendig, um teilzunehmen.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel des Kurses liegt darin, den Teilnehmern akademisches Wissen in den Bereichen Mathematik, Statistik und Informatik zu vermitteln. Ziel ist es, die Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer Aufgabenstellungen in diesen Disziplinen zu entwickeln und auf praktische Anwendungen in der Wirtschaft vorzubereiten.

2

Zielgruppe

Die Zusatzmodule richten sich an Studierende und Berufstätige, die im Bereich der Wirtschaft tätig sind und ihre Fähigkeiten in Mathematik, Statistik und Informatik vertiefen möchten. Sie sind besonders geeignet für Personen, die ECTS-Punkte benötigen oder bestehende Kenntnisse auf akademischem Niveau erweitern wollen.

3

Inhalte

Die Module umfassen Themen wie Wirtschaftsmathematik (inkl. Zinsrechnung, Lineare Algebra, Optimierung), Deskriptive und weiterführende Statistik (Datenanalyse, Regressionsanalyse, Wahrscheinlichkeitsrechnung) und Wirtschaftsinformatik (ERP-Systeme, Informationssysteme, Datenschutz).

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Module eröffnen sich Karrierechancen in Bereichen wie Finanzanalyse, Datenanalyse, IT-Management und wirtschaftliche Beratung. Kenntnisse in diesen Bereichen sind in vielen wirtschaftlichen Sektoren gefragt.

5

Unterichtsmodell

Das Studium ist flexibel und als Fernstudium konzipiert. Teilnehmer können jederzeit starten und Prüfungen fast jeden Monat ablegen, um ihren Lernprozess individuell zu gestalten.

6

Unterrichtszeiten

Da es sich um ein Fernstudium handelt, können die Teilnehmer ihre Lernzeiten flexibel gestalten und den Kurs nebenberuflich belegen, was ihnen erlaubt, die Lehrinhalte in ihrem eigenen Tempo zu bearbeiten.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.