

Premium
Zusatzmodul Investition und Finanzierung
Allensbach Hochschule
Zusatzmodul Investition und Finanzierung
Scopri i vantaggi
19 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
Finanzanalyst, Risikomanager, Controller
1 - 6 Monate
Durata
6 ECTS
Punti
Studiengebühren: 375 EUR
Costi
flexibler Start jederzeit möglich
Inizio dello studio
Online
Tedesco
Lingua
Zusatzmodul
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 70'000 - 90'000
Requisiti
Die Module sind insbesondere für Studierende anderer Hochschulen geeignet, um ECTS in ausgewählten Bereichen zu erwerben. Über die Anerkennung entscheidet die aufnehmende Hochschule.
Ulteriori informazioni
Ziel dieser Kurse ist es, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse im Bereich Finanz- und Risikomanagement zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, theoretische Ansätze in die Praxis umzusetzen. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, komplexe finanzielle und risikobezogene Probleme zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten.
Die Kurse richten sich an Studierende und Fachkräfte, die ihr Wissen im Finanz- und Risikomanagement erweitern möchten. Dies schließt Personen ein, die in Banken, Versicherungen, Unternehmensberatungen oder im Finanzwesen tätig sind, sowie Studierende anderer Hochschulen, die zusätzliche ECTS benötigen.
Die Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Grundlagen der Buchführung, Bilanzierung und Jahresabschluss, wichtige deutsche Steuerarten, Kostenrechnung und Controlling sowie Investition und Finanzierung. Diese Module vermitteln sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und Übungen.
Nach Abschluss der Zusatzmodule eröffnen sich den Teilnehmern vielfältige Karrierewege im Finanzbereich. Sie können Positionen im Rechnungswesen, Controlling, Finanzanalyse oder Risikomanagement anstreben. Zudem sind sie bestens auf anspruchsvolle Aufgaben in der Unternehmensberatung oder im Bereich der Finanzdienstleistungen vorbereitet.
Das Studium ist als Fernstudium konzipiert, welches maximale Flexibilität bietet. Teilnehmer können jederzeit starten und monatlich Prüfungen ablegen, um ihre berufliche Weiterbildung nahtlos in ihren Alltag zu integrieren.
Es gibt keine festen Unterrichtszeiten. Der flexible Aufbau des Fernstudiums ermöglicht es den Teilnehmern, ihr Lerntempo und den Zeitpunkt der Prüfungen eigenständig zu bestimmen.