Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Zusatzmodul Rechnungswesen II: Bilanzierung und Jahresabschluss

Allensbach Hochschule

Zusatzmodul Rechnungswesen II: Bilanzierung und Jahresabschluss

Panoramica

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Finanzanalyst, Controller, Buchhalter

1 - 6 Monate

Durata

38 ECTS

Punti

Studiengebühren: 375-650 EUR pro Modul

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Altro

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 75'000 - 95'000

Requisiti

Das Studium ist für alle zugänglich, die sich im Bereich Finanz- und Risikomanagement weiterbilden möchten. Eine vorherige Studienleistung aus dem Bereich Betriebswirtschaft wird empfohlen, jedoch kann die Anerkennung der ECTS von der aufnehmenden Hochschule abhängen.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Die Ziele der Zusatzmodule im Finanz- und Risikomanagement sind es, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in Bereichen wie Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuerrecht, Kostenrechnung, und Finanzanalyse zu vermitteln. Diese Weiterbildung soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, komplexe finanzielle Entscheidungen zu treffen und Risiken effektiv zu bewerten und zu managen.

2

Zielgruppe

Die Zusatzmodule richten sich an Studierende, Berufstätige im Finanz- und Wirtschaftsbereich sowie an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Finanz- und Risikomanagement vertiefen möchten. Auch Personen, die spezifische ECTS-Credits für ihr Studium an anderen Hochschulen benötigen, sind herzlich willkommen.

3

Inhalte

Die Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter: Grundlagen der Buchführung, Bilanzierung und Jahresabschlusstechniken, deutsche Steuerarten, Kosten- und Erlösrechnung sowie Investitions- und Finanzierungsmethoden. Weitere Inhalte sind die Anwendung von IFRS, Jahresabschlussanalyse, und die Auswirkungen neuer technologischer Entwicklungen im Controlling.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Module eröffnen sich neue berufliche Perspektiven im Finanzmanagement, Controlling und in der Unternehmensberatung. Absolventen sind qualifiziert für Positionen, die fundierte Finanzanalysen und strategische Entscheidungsfindungen erfordern. Auch der Weg in spezialisierte Rollen im Bereich Risiko- und Portfoliomanagement wird erleichtert.

5

Unterichtsmodell

Die Allensbach Hochschule bietet ein flexibles Fernstudienmodell an, das es den Teilnehmern ermöglicht, jederzeit mit dem Studium zu beginnen und regelmäßig Prüfungen abzulegen. Dieses Modell eignet sich besonders für Berufstätige, die parallel zu ihren beruflichen Verpflichtungen weiterbilden möchten.

6

Unterrichtszeiten

Die Studienzeiten sind flexibel gestaltet, sodass Prüfungen fast jeden Monat abgelegt werden können, je nach persönlichem Zeitplan und Fortschritt im Studium. Es gibt keine festen Unterrichtszeiten, was den Teilnehmern eine selbstbestimmte Planung ermöglicht.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.