

Führung: Kompetenzgrundlagen
arowa
Führung: Kompetenzgrundlagen
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
2-tägig, 9:00–17:00 Uhr
Durata
Basilea, Friburgo, Köln
Località
CHF 1.990,00
Costi
Tedesco
Lingua
Certificato
Qualifica professionale
Requisiti
Das Seminar richtet sich an angehende und neue Führungskräfte, Führungsnachwuchs im unteren und mittleren Management sowie disziplinarisch Verantwortliche, die ihren persönlichen Führungsstil weiterentwickeln wollen.
Ulteriori informazioni
Die Entwicklung von Führungskompetenzen, Reflexion der aktuellen Führungsrolle und Stärkung der persönlichen Leadership-Haltung. Der Kurs bietet praxisnahe Übungen und konkrete Fallbeispiele für das Erlernen neuer Führungsinstrumente.
Das Seminar richtet sich an angehende und neue Führungskräfte, Führungsnachwuchs im unteren und mittleren Management, disziplinarisch Verantwortliche, Geschäftsführer:innen, Bereichsleiter:innen, Abteilungsleiter:innen sowie Team- und Projektleiter:innen.
Potenzialanalyse als Führungskraft, Kommunikations- und Persönlichkeitsprofil, häufige Anfängerfehler, Rollenklarheit in Führungsrollen, situativer Führungsstil, agiles Mindset, Führungskraft als Coach, Zeit- und Selbstmanagement, Teamführung und konstruktives Konfliktmanagement.
Teilnehmer:innen können nach dem Kurs ihre Führungsfähigkeiten in unterschiedlichen Managementpositionen anwenden und entwickeln, was den Weg für Aufstiegschancen innerhalb ihres Unternehmens oder in neuen Unternehmen ebnen kann.
Der Kurs wird sowohl als Präsenz- als auch Online-Seminar angeboten, um Flexibilität und Zugänglichkeit für die Teilnehmer:innen zu gewährleisten.
Der Kurs findet an zwei Tagen von 9:00 bis 17:00 Uhr statt, wobei Pausen für Mittagessen und Snacks eingeplant sind.