

Premium
Dipl. Mentalcoach AMA
ars mentis
Dipl. Mentalcoach AMA
Scopri i vantaggi
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Gesamtdauer: 560 Stunden
Durata
Durchführung bei unserem Standortpartner ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Località
Kosten inkl. Gebühren: CHF 8785.00
Costi
27.02.2026
27.02.2026
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
02.02.2026
Tedesco
Lingua
Certificato
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 60'000 - 80'000
Requisiti
Voraussetzungen können je nach Vorbildung variieren. Interessierte sollten motiviert sein, mentale Techniken zu erlernen und Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen wollen.
Ulteriori informazioni
Als Mentalcoach lernst Du Techniken, die ganzeitlich auf den Menschen wirken. Damit unterstützt Du Coachees und Arbeitskollegen ihre Ziele zu erreichen, auf den Punkt leistungsfähig zu sein und damit berufliche Traumkarrieren oder sportliche Höchstleistungen zu erreichen.
Der Kurs richtet sich an Berater, Trainer, Coaches, Therapeuten und alle, die ihre Kompetenzen im Bereich des Mentalcoaching und betrieblichem Mentoring erweitern wollen. Möchtest Du Deine Selbständigkeit lancieren, Arbeitskollegen unterstützen ihre Ziele zu errichen, Deine Führungsskills entwickeln oder Deine berufliche Traumkarriere starten? Dann ist die dipl. Mentalcoaching Ausbildung der richtige Startschuss.
Jetzt auch mit eidg. Fachausweis möglich!
Der Kurs behandelt Themen wie mentale Stärke, Stressbewältigungsstrategien, wissenschaftliche Grundlagen zu Stress und dessen Auswirkungen, Entwicklung von Erfolgsmindsets, und Techniken zur Erhöhung von Selbstvertrauen und Resilienz.
Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Dir unterschiedliche Karrieremöglichkeiten. Du hast die Möglichkeit Dich als selbständiger Mentalcoach, betrieblicher Mentor, zur Verbesserung Deiner bisherigen Qualifikationen als Coach, Trainer, Therapeut oder Berater bis hin zur Unterstützung Deiner Führungsarbeit oder in der Personal- und Unternehmensentwicklung zu entwickeln.
Der Unterricht wird in Form von Präsenzveranstaltungen an unserem Standort in Sargans durchgeführt. Ergänzt wird die Ausbildung mit vertieften Übungen und regelmässigen Inter- und Supervisionen.
Der Unterricht ist in Blöcken organisiert und umfasst total 210 Stunden Präsenzunterricht. Dazu kommen Hausaufgaben, eine mündliche und schriftliche Abschlussprüfung sowie eine Diplomarbeit.