Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der ASB Academy ASB

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Vitalzeichen richtig messen

ASB

Vitalzeichen richtig messen

Panoramica

Logo der ASB Academy ASB

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ca. 2 Stunden

Durata

CHF 99.-

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Certificato

Qualifica professionale

Requisiti

Keine speziellen Voraussetzungen erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel dieses E-Learning-Kurses ist es, Ihnen die theoretischen Grundlagen und die praktische Durchführung der Messung von Vitalzeichen zu vermitteln. Sie erlernen das korrekte Erfassen von Temperatur, Puls, Blutdruck, Atemfrequenz und Sauerstoffsättigung, um diese sicher und präzise einordnen und dokumentieren zu können.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in der Pflege arbeiten und ihr Wissen über das Messen von Vitalzeichen vertiefen möchten. Ebenso angesprochen sind Menschen, die Angehörige pflegen, im Gesundheitswesen tätig sind oder sich persönlich mit der Überwachung ihrer Vitalzeichen beschäftigen wollen.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt die Grundlagen des Herzkreislaufsystems und der Vitalzeichen, sowie das Messen von Puls, Blutdruck, Körpertemperatur und Atmung. Dazu lernen Sie die korrekte Dokumentation und Interpretation der gemessenen Daten.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem erworbenen Wissen können Sie nicht nur Ihre Kompetenz in der Pflege und Gesundheitsvorsorge stärken, sondern auch Ihre Berufschancen in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen verbessern.

5

Unterichtsmodell

Dieser Kurs wird als E-Learning angeboten, sodass Sie rund um die Uhr Zugang zu den Materialien haben und im eigenen Tempo lernen können.

6

Unterrichtszeiten

Die Bearbeitungszeit des gesamten E-Learnings beträgt etwa 2 Stunden. Sie können die Inhalte flexibel und zeitlich unabhängig bearbeiten.

7 passi per la tua formazione continua

weiterbildung schweiz

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

finanzierung weiterbildungen schweiz

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

weiterbildung erwachsene schweiz

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.