Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Techniker/in HF Bauplanung

bbw

Dipl. Techniker/in HF Bauplanung

Panoramica

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Projektleiter, Bauleiter, Planungsarchitekt

2 - 3 Jahre

Durata

Wülflingerstrasse 17, 8400 Winterthur

Località

max. 15'000 CHF

Costi

April

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

31. März

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Zulassungsbedingungen sind eine abgeschlossene Lehre als Zeichner/in EFZ in der Fachrichtung Architektur oder als Schreiner/in EFZ. Alternativ ist eine handwerkliche Lehre mit einem einjährigen Praktikum möglich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel des Studiums ist es, die Studierenden optimal auf Führungsaufgaben im Bereich der Bauplanung vorzubereiten und ihnen die Fähigkeit zu verleihen, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu kombinieren. Sie lernen, anspruchsvolle Bauprojekte zu leiten und als Bindeglied zwischen Planung und Ausführung zu agieren.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an Personen mit einer Lehre als Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur oder als Schreiner/in EFZ, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben und Führungsaufgaben übernehmen möchten. Es ist ebenfalls geeignet für Handwerksleute, die ihre Karrieremöglichkeiten erweitern wollen, sowie für Quereinsteiger, die nach neuen Herausforderungen in der Bauplanung suchen.

3

Inhalte

Das Studium beinhaltet ein Grund- und Hauptstudium mit Präsenzunterricht sowie flexibles Selbststudium. Praxisorientierte Lehrmodule, Exkursionen zum besseren Verständnis der Bauprozesse, und eine Diplomarbeit über ein bauliches Schwerpunktthema sind zentrale Bestandteile des Kurses.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss stehen Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten offen, beispielsweise als Projekt-, Planungs- oder Bauleiter/in. Zusätzlich können Sie sich zum Bauphysiker oder zur Bauphysikerin weiterbilden. Die Absolventen sind in der Lage, komplexe Bauprojekte zu managen und erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu kommunizieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet im Präsenzformat statt, ergänzt durch Selbststudium. Der Präsenzunterricht erfolgt an festen Tagen, was den Studierenden eine planbare Struktur bietet.

6

Unterrichtszeiten

Der Präsenzunterricht findet jeweils am Freitag (ganzer Tag) und am Samstag (Vormittag) statt, was den Teilnehmern ermöglicht, das Studium mit einer Berufstätigkeit zu kombinieren.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.