Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Betriebsunterhalt Kurs Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen NHS

BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Betriebsunterhalt Kurs Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen NHS

Panoramica

Logo der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4 Lektionen an einem Tag

Durata

Grenchen

Località

CHF 230.- inklusive Material

Costi

Modul 1 startet am 26. August 2025.

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Certificato

Qualifica professionale

Requisiti

Für Fachleute im Betriebsunterhalt, als Hauswart/in tätige Personen oder Mitarbeitende im technischen Dienst. Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zur sicheren Bedienung von Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen (NHS) zu vermitteln. Dabei lernen die Teilnehmer auch, wie sie Zutrittsberechtigungen zu elektrischen Betriebsräumen erhalten und die gesetzlichen Vorgaben der Starkstromverordnung einhalten.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fachmänner und Fachfrauen im Bereich Betriebsunterhalt, Hauswarte sowie Mitarbeitende im technischen Dienst, die im Umgang mit elektrischen Installationen geschult werden möchten.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt die gesetzlichen Grundlagen im Umgang mit Elektrizität, die Gefährdungen und wer welche Arbeiten durchführen darf. Es wird eine praktische Instruktion über lebenswichtige Regeln im Umgang mit Elektrizität durchgeführt. Zudem wird die konkrete Bedienung einer NHS eingehend besprochen und geübt.

4

Berufliche Perspektive

Teilnehmer des Kurses können ihre Qualifikationen im Bereich Betriebsunterhalt erweitern, was zu verbesserten Berufsaussichten, insbesondere in Rollen als Hauswart oder Techniker im Facility Management, führt.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung angeboten, die praktische Übungen und theoretische Wissensvermittlung vor Ort umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs beginnt am 26. August 2025 und umfasst vier Unterrichtseinheiten, die jeweils dienstags von 8:30 bis 12:00 Uhr stattfinden.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.