Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Hauswart/in FA

BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Hauswart/in FA

Panoramica

Logo der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.9
109+ Bewertungen

4 Semester

Durata

Grenchen, Koppigen

Località

CHF 1'262.50 pro Quartal

Costi

Start: September 2025

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 60'000 - 75'000

Requisiti

Erforderlich sind ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Deutschkenntnisse Niveau B2, 2 Jahre Berufserfahrung als Hauswart/in, ECDL Base Zertifikat, sowie weitere Kurse.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Betriebsführung, Reinigung, Gebäudeunterhalt, Haustechnik sowie Sport-, Aussen- und Grünanlagen zu vermitteln. Zudem werden administrative und rechtliche Grundlagen sowie ökologische und sicherheitstechnische Richtlinien behandelt.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich für eine Karriere als Hauswart/-in qualifizieren möchten und bereits über ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen.

3

Inhalte

Die Ausbildungsinhalte umfassen Betriebsführung, Reinigung, Gebäudeunterhalt, Haustechnik, Sport-, Aussen- und Grünanlagen und Vernetzung und Kommunikation. Praktika in Gartenarbeiten sowie Exkursionen zu Reinigung und gesetzlichen Normen im Bereich Spielplatz- und Gebäudeunterhalt sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses und dem Erhalt des eidg. Fachausweises können die Teilnehmer als qualifizierte Hauswarte in verschiedenen Einrichtungen arbeiten. Sie sind in der Lage, größere und komplexere Arbeiten zu koordinieren und auszuführen sowie externe Dienstleister zu beauftragen und deren Arbeit zu begleiten.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im Umfang von 70 % als Präsenzunterricht und 30 % hybrid, also sowohl vor Ort als auch online, angeboten.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet freitags von 13:30 - 16:45 Uhr und samstags von 8:00 - 11:15 Uhr statt.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.