Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor of Arts (BA) Business Administration / FAST TRACK

Benedict

Bachelor of Arts (BA) Business Administration / FAST TRACK

Panoramica

Logo der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

6 Semester

Durata

Zürich, Berna, Lucerna, San Gallo

Località

30'200 CHF

Costi

25. Oktober 2021

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Bachelor

Qualifica professionale

Requisiti

Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Studiengang sind grundlegende kaufmännische Kenntnisse. Diese können durch Berufspraxis erworben oder mittels folgender Abschlüsse belegt werden:

  • eine kaufmännische Grundausbildung (KV / Handelsschule)
  • oder
  • eine technische bzw. gewerbliche Berufslehre mit einer kaufmännischen Zusatzausbildung oder einer mehrjährigen kaufmännischen Praxis oder über eine gleichwertige Ausbildung

Interessenten, die o. g. Voraussetzungen nicht erfüllen, können das Studium zum Bachelor of Arts Business Administration an der BVS binnen vier Jahren (acht Semester) absolvieren.

Über die Gleichwertigkeit ähnlicher Abschlüsse wird fallweise entschieden. Sämtliche Unterlagen wie CV, Zeugnisse und Abschlüsse sowie Arbeitszeugnisse sind zuhanden der Prüfungskommission einzureichen.

Dieser Studiengang ist so konzipiert, dass es Berufstätigen möglich ist, mit einem realistischen Zeit- und Arbeitsaufwand innert kurzer Zeit den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts Business Administration zu erwerben.

Im ECTS-System wird davon ausgegangen, dass Studierende während des 5. und 6. Semesters (akademisches Jahr) ca. 1500 Stunden investieren. Hierfür werden 60 Credit-Punkte gutgeschrieben (3. Studienjahr BA der RGU).

Im Studiengang an der BVS Business-School greifen Präsenzunterricht, Tutorien und Selbstlernphasen sinnvoll ineinander. Pro Woche ist ein Zeitaufwand (für Unterricht und Hausaufgaben) im 1. bis 4. Semester von ca. 12 bis 14 Stunden und im 5. bis 6. Semester ca. 14 bis 18 Stunden pro Woche einzuplanen.

Ulteriori informazioni

1

Methoden

Qualifizierte Dozenten/-innen vermitteln Ihnen im modernen Gruppenunterricht das nötige Know-how, das Sie sofort im beruflichen Alltag anwenden können (Praxistransfer). Zwischenprüfungen ermöglichen es Ihnen, die Entwicklung Ihrer Ausbildung jederzeit im Auge zu behalten (Erfolgskontrollen).

Modularer Kursaufbau: Jedes Modul/Fach wird separat geprüft und abgeschlossen. Präsenzunterricht oder online.

2

Diplome / Kompetenznachweis

Während dieses Studienganges werden folgende Diplome erworben:


1. Studienjahr (1. und 2. Semester)

  • Dipl. Wirtschaftsfachmann/frau VSK, Höheres Wirtschaftsdiplom VSK


2. Studienjahr (3. und 4. Semester)

  • Betriebsökonom/in BVS/BBS, Betriebswirtschafter/in VSK


3. Studienjahr (5. und 6. Semester)

  • Bachelor of Arts (BA) Business Administration (RGU)

7 passi per la tua formazione continua

weiterbildung schweiz

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

finanzierung weiterbildungen schweiz

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

weiterbildung erwachsene schweiz

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.