aggiungere al confrontoaggiunto

Messenger

SVEB – Modul 1: Zertifikat Kursleiterin/Kursleiter
Benedict
SVEB – Modul 1: Zertifikat Kursleiterin/Kursleiter
Panoramica

Questo profilo è probabilmente non aggiornato
Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali
1 Semester
Durata
Zürich
Località
3'390 CHF
Costi
26. August 2021
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
1
Experte
Certificato
Qualifica professionale
Requisiti
Der Nachweis umfasst eine mindestens 2-jährige Praxiserfahrung in der Erwachsenenbildung im Umfang von mindestens 150 Stunden; davon dürfen maximal ein Drittel im Einzel-/Zweier-Unterricht erfolgt sein.
Wer zum Zeitpunkt des Kursabschlusses noch nicht genügend Praxis nachweisen kann, erhält zunächst eine Teilnahmebestätigung und kann nach Erreichen der nötigen Erfahrung das Zertifikat bei der Anbieter-Organisation anfordern (in der Regel bis fünf Jahre nach Kursende).
Eine Praxisdemonstration nach Vorgabe der Kursleitung. Regelmässig durchgeführte Reflexion des persönlichen Lernprozesses. Fachkompetenz entsprechend dem Unterrichtsziel im eigenen Fachbereich.
Ulteriori informazioni
Der Kurs richtet sich an Personen, welche eine Ausbildung im Bereich der Erwachsenenbildung anstreben. Die Inhalte sind auf das SVEB-Zertifikat 1 ausgerichtet. Die Teilnehmenden werden in diesem Kurs in die Lage versetzt, Lernveranstaltungen mit Erwachsenen fachgerecht abzuwickeln, d. h. zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Prozesse in Lerngruppen werden erkannt und die Teilnehmenden sind in der Lage, in Prozessen von Lerngruppen zu intervenieren und diese zu steuern. Ebenfalls können Lernende im Lernprozess angeleitet und unterstützt werden und ein gutes Lernklima geschaffen werden.
Die Methode des Kurses basiert auf Referaten, praktischen Übungen (aktives Lernen) Workshops, Austausch von eigenen Erfahrungen zwischen den Kursteilnehmer/innen, Gruppenarbeiten innerhalb und ausserhalb des Kurses, Lernjournalarbeit und Selbststudium. Während der Kursdauer ist neben dem eigentlichen Kursbesuch genügend Zeit für Selbststudium und Umsetzung der Inhalte einzuplanen. Erfahrungsgemäss kann über die Kurszeit mit einem zusätzlichen Aufwand von ca. 60 - 100 Stunden gerechnet werden.
Wichtig ist, dass die Teilnehmer/innen während dem Kurs die Möglichkeit haben, die Theorie in die Praxis umzusetzen, d. h. es sollte ein Unterrichtspensum bestehen. Ebenfalls sollten die Voraussetzungen bezüglich dem Praxisnachweis für den Erhalt des SVEB-Zertifikates vor Kursbeginn mit der Kursleitung geklärt werden.
Modularer Kursaufbau: Jedes Modul/Fach wird separat geprüft und abgeschlossen.