Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung

BetterStudy

Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung

Panoramica

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

Zwischen 16 und 24 Monaten (in Ihrem eigenen Tempo)

Durata

CHF 6'800.-

Costi

Online

Tedesco, Francese

Lingua

Certificato

Qualifica professionale

Requisiti

  • Inhaber/in eines EFZ, einer Matura, einer Abitur oder eines gleichwertigen Abschlusses sein

  • gute Deutschkenntnisse (Niveau B2 empfohlen)

Es ist möglich, sich direkt für die Ausbildung auf das Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung anzumelden, ohne vorher die Ausbildung zum Assistenten Rechnungswesen oder zum Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen zu absolvieren.

Ulteriori informazioni

1

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo Sie wollen

Mit über 2000 interaktiven Übungen (mit Lösungen und Autokorrekturen), 200 erklärenden Videos, Online-Tests und einer Probeprüfung bilden Sie sich in Ihrem eigenen Tempo weiter, wann und wo Sie wollen.

Zusätzlich zu einer spielerischen und intuitiven Lernplattform profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung durch Ihre Dozenten.

2

Die Vorteile des Diploms als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung

  • Erhalten Sie Zugang zu sehr guten Arbeitsbedingungen

  • Übernehmen Sie abwechslungsreiche und herausfordernde Aktivitäten

  • Steigern Sie Ihren Lebenskomfort durch hohe Gehälter

  • Erhalten Sie mehr Unabhängigkeit in Ihrem Privat- und Berufsleben

  • Eröffnen Sie sich neue berufliche Chancen

  • Arbeiten Sie in einem anerkannten und angesehenen Bereich

3

Am Ende Ihrer Ausbildung werden Sie in der Lage sein:

  • die laufende Buchhaltung einer Firma in CHF und Fremdwährungen zu führen

  • Geschäftsvorfälle speziell für Kapitalgesellschaften zu buchen und Konzernkonten in Übereinstimmung mit Vorgaben von Swiss Gaap FER und IFRS zu führen

  • Mehrwertsteuererklärungen zu erstellen und zu prüfen

  • Gehaltsabrechnungen zu erstellen und die Lohnbuchhaltung zu führen

  • Rechnungsabgrenzungskonten zu benutzen, das Kundenrisikomanagement zu übernehmen und Abschreibungen und betriebliche Nebentätigkeiten zu buchen

  • Kontenabschlüsse vorzunehmen

  • Bilanzpositionen auszuwerten, die finanzielle Situation des Unternehmens zu analysieren und eine Kapitalflussrechnung zu erstellen

  • Die Kostenrechnung eines Unternehmens entsprechend seiner Kostenstruktur zu organisieren

  • Den rechtlichen und steuerlichen Kontext von Unternehmen zu berücksichtigen

  • Die Buchhaltungssoftware Crésus zu benutzen

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.