Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

BSc Hebamme

BFH

3.73

94.12% Raccomandazione
(17 Esperienze)

2 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

BSc Hebamme

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Vollzeit, 6 Semester

Durata

Bern, Schweiz

Località

180 ECTS

Punti

Studiengebühr CHF 750 pro Semester

Costi

14.09.2026

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

15. Januar 2026

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Bachelor

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 85'000

Vantaggi

  • Praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet.
  • Anpassungsfähigkeit durch Studium mit interprofessionellen Modulen.
  • Stärkung der Kommunikations- und wissenschaftlichen Fähigkeiten.

eduwo exklusiv

fino a 800 CHF di rimborso

Supporto personale durante il processo di iscrizione

Supporto per il rimborso dei contributi federali fino al 50%

1 prenotazione = donare 1 semestre di istruzione in Uganda

Requisiti

Zulassung mit Maturität oder Gesundheitsberufabschluss, zusätzliche Eignungsabklärung erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der Bachelorstudiengang Hebamme zielt darauf ab, Studierende darauf vorzubereiten, werdende Mütter, Eltern und Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett eigenverantwortlich und professionell zu begleiten. Das Studium kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Fähigkeiten zur Förderung der beruflichen Kompetenz in der Geburtshilfe.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Personen mit einer Leidenschaft für die Geburtshilfe und Empathie für werdende Eltern, die zudem über gute naturwissenschaftliche Kenntnisse und soziale Kompetenzen verfügen. Besonders angesprochen sind Menschen, die sich für eine verantwortungsvolle Rolle in der Gesundheitsversorgung interessieren.

3

Inhalte

Die Studieninhalte umfassen Themen wie Schwangerschaft, Geburtshilfe, Wochenbettbetreuung, Stillzeit, Kommunikationstraining, interprofessionelle Zusammenarbeit und wissenschaftliche Arbeitsmethoden. Studierende lernen sowohl die Theorie als auch die Praxis der Geburtshilfe durch modulare Kurse und Praxiserfahrungen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Karrierewege als Hebamme in Spitälern, Geburtshäusern oder als selbstständig Erwerbende. Weitere Möglichkeiten bestehen in der Entwicklungszusammenarbeit, der Familienberatung oder als Lehrperson. Absolventen können zudem Führungspositionen übernehmen oder sich im Masterstudiengang Hebamme weiterqualifizieren.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten, das theoretische Lehre und praktische Ausbildung kombiniert. Zwei Drittel des Studiums findet an der Hochschule statt, ein Drittel in der Praxis. Es gibt die Möglichkeit, ein verkürztes Teilzeitstudium für diplomierte Pflegefachpersonen zu absolvieren.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten umfassen etwa 25 bis 30 Lektionen pro Woche. Das Studium startet mit dem Herbstsemester am 14. September 2026. Praktika und praxisbezogene Module sind integraler Bestandteil des Curriculums, um einen nahtlosen Übergang in die Berufspraxis zu ermöglichen.

Karriere

Opportunità di carriera

HIGH
Lavori comuni dopo questa laurea: Hebamme in Spitälern, Geburtshelferin, Familienberaterin
Opportunità di promozione: normalerweise 2-3 Jahre nach Abschluss

Salario & Competenze

CHF 70'000 - 85'000
Competenze richieste: Geburtshilfe, wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikationstraining

Mercato del lavoro

123 Jobnangebote
Tendenza posti vacanti: stabil
Sicurezza del futuro: high
TOP Datori di lavoro: Spitäler, Pro Familia, Mütterberatungen
TOP Settori: Gesundheit, soziale Arbeit, öffentliche Verwaltung

3 passi per la vostra formazione continua

weiterbildung erwachsene schweiz

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2
weiterbildungen

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Transparente Schule

EFQM

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.