

Premium
CAS Cloud Computing
BFH
CAS Cloud Computing
Scopri i vantaggi
3 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
KW17 bis KW40
Durata
Switzerland Innovation Park Biel/Bienne
Località
12 ECTS
Punti
Kosten CHF 7'500
Costi
Frühling 2026
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
24. März
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Qualifica professionale
Requisiti
Das CAS richtet sich an IT-Verantwortliche von KMUs, IT-Abteilungen und Teams. Hochschulabschluss oder Nachweis über äquivalente Praxiserfahrung erforderlich. IT-Vorkenntnisse in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie praktische Erfahrung im IT-Umfeld.
Ulteriori informazioni
Sie besitzen eine fundierte Übersicht über die Architektur von Cloud-Systemen. Sie können Cloud-Projekte in Ihrem Unternehmen planen, umsetzen und betreiben. Sie können die Integration von Cloud-Lösungen in die eigene IT-Architektur konzipieren. Sie können Migrations- und Evaluationsprojekte führen.
Das CAS Cloud Computing richtet sich an IT-Verantwortliche von KMUs, IT-Abteilungen und IT-Teams, die für die Weiterentwicklung von Diensten, Infrastruktur und Applikations-Landschaften verantwortlich sind.
Es werden folgende Gebiete besprochen: Grundlagen, Prinzipien und Architektur, IaaS-Dienste und ICT Grundlagen, Docker Container, Virtualisierung & Orchestrierung, PaaS-Dienste, Software-Schnittstellen und Frameworks, Applikationstransformation für die Cloud, SaaS und Cloud Strategie, Rechtliche Grundlagen, Betrieb von Cloud Lösungen.
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden Cloud-Projekte in Unternehmen leiten, neue Cloud-basierte Dienstleistungen entwickeln und bestehende IT-Infrastrukturen effizienter gestalten. Dies eröffnet Karrierechancen in der IT-Abteilung von Unternehmen, insbesondere in Rollen wie Cloud-Architekt, IT-Manager oder Projektleiter.
Der Kurs wird als Präsenzunterricht in Biel sowie als Online-Kurs angeboten. Er kombiniert theoretischen Unterricht mit praktischen Übungen und Selbststudium.
Unterrichtstage sind donnerstags von 08.30 bis 16.15 Uhr und ausgewählte dienstags von 16.30 bis 19.45 Uhr.