Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Cyber Threat Intelligence Analyst (CTI)

BFH

CAS Cyber Threat Intelligence Analyst (CTI)

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

KW43 bis KW10

Durata

Biel, Aarbergstrasse 46 / Online

Località

12 ECTS

Punti

CHF 7'500

Costi

Termine di iscrizione

23. September 2025

Online

Inglese

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Das Programm richtet sich an IT- und Cybersicherheitsexpert*innen, die sich auf die Bekämpfung von Cyberbedrohungen spezialisieren möchten.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Cyber Threat Intelligence (CTI) hat sich zu einem zentralen Element der digitalen Informationssicherheit entwickelt. Der Kurs vermittelt operatives und strategisches Wissen, das von grundlegender Bedeutung ist, um Bedrohungen zu verstehen und ihnen zuvorzukommen. Sie erwerben Fähigkeiten in den Bereichen Informationsbeschaffung, Analyse und Informationsaustausch.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT- und Cybersicherheitsexperten, die sich auf die Bekämpfung von Cyberbedrohungen spezialisieren möchten. Ideal für Fachleute, die im Bereich der digitalen Sicherheit arbeiten und ihre Kenntnisse in der Cyber Threat Intelligence vertiefen wollen.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Konzepte und Methoden zur Aufklärung von Cyber Threat Intelligence. Die Teilnehmer erlernen praktische Fähigkeiten in der Informationsbeschaffung, -analyse und im Informationsaustausch mit dem Ziel, Bedrohungen effektiv zu identifizieren und zu entschärfen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer in Rollen wie Cyber Threat Intelligence Analyst, IT Security Specialist oder Cybersecurity Consultant arbeiten. Sie gewinnen tiefes Wissen, das entscheidend ist für den Schutz von Organisationen vor aktuellen Bedrohungen im digitalen Raum.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem hybriden Format angeboten, das sowohl Präsenzunterricht in Biel als auch Online-Unterricht umfasst. Diese flexible Struktur ermöglicht es den Teilnehmern, die Lernmethoden zu wählen, die am besten zu ihrem Lebensstil passen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet über vier Blockwochen zwischen KW43 und KW10 statt. Dieser strukturierte Zeitrahmen erlaubt es den Teilnehmern, sich intensiv mit den Kursinhalten auseinanderzusetzen.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.