Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Digital Forensics & Cyber Investigation Fundamentals

BFH

CAS Digital Forensics & Cyber Investigation Fundamentals

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

KW17 bis KW40

Durata

Aarbergstrasse 46, Biel

Località

12 ECTS

Punti

CHF 7'500

Costi

Online

Inglese

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Hochschulabschluss und praktische Erfahrung erforderlich. Personen mit höherer Berufsausbildung können sich bewerben, sofern sie über entsprechende Berufserfahrung und methodische Vorkenntnisse verfügen.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Dieses Weiterbildungsprogramm verfolgt praktische Lernziele. Die Absolvent*innen des CAS Digital Forensics Fundamentals verstehen die grundlegenden Konzepte der modernen digitalen Forensik. Sie sind in der Lage, digitales Beweismaterial aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zu analysieren und können grundlegende Cyber-Untersuchungen durchführen.

2

Zielgruppe

Das DFCI-Programm ist für zwei Gruppen von Fachleuten konzipiert: Erfahrene forensische Ermittler*innen, die ihre technischen Fähigkeiten im Bereich der digitalen Forensik und Cyber-Ermittlungen erweitern möchten. Erfahrene Ingenieur*innen und Techniker*innen, die in den Bereich der digitalen Forensik und Cyber-Ermittlungen einsteigen möchten.

3

Inhalte

Dieses Programm setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen: Digital Forensics Fundamentals, Cyber Investigation Fundamentals, Cybercrime overview, Digital Forensics Acquisition.

4

Berufliche Perspektive

Das DFCI-Programm bereitet die Studierenden auf Karrieremöglichkeiten in einer Vielzahl von Organisationen vor: Strafverfolgung – Bundesbehörden, KAPOs, Militär und Regierung – CERTs, Cybereinheiten, Finanzindustrie – Untersuchungsteams für Betrug/Cyberkriminalität, Versicherungsbranche – Untersuchung von Cyber-Versicherungsansprüchen, Grossunternehmen – Teams für Sicherheit und Vorfallbekämpfung, Beratung und Prüfung – e-Discovery, Buchhaltung, «Big Four», IT-Sicherheitsdienstleister und Produktanbieter, Private Firmen für digitale Forensik und Ermittlungen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird in englischer Sprache von international anerkannten Fachpersonen unterrichtet. Er besteht aus vier Blockwochen, die sowohl vor Ort in Biel als auch online durchgeführt werden.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs besteht aus 4 Blockwochen und findet zwischen Kalenderwoche 17 und 40 statt.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.