Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Diversity, Equity & Inclusion durch Organisationsentwicklung

BFH

CAS Diversity, Equity & Inclusion durch Organisationsentwicklung

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

17 Studientage

Durata

12 ECTS

Punti

8'500 CHF

Costi

Termine di iscrizione

6 Wochen vor Studienbeginn

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

Das CAS Diversity, Equity & Inclusion durch Organisationsentwicklung bietet neben Fachinputs von ausgewiesenen Expert*innen konkrete Instrumente und Methoden an der Schnittstelle zwischen OE und DEI. Im CAS werden zentrale Diversity-Dimensionen wie Gender, LGBTIQA+, age, race, dis/ability und Neurodiversität einzeln und Ihren Überschneidungen diskutiert.

Das Modell der Basisprozesse der Organisationsentwicklung mit den passenden Methoden nach Trigon dient als roter Faden durch das CAS. Anhand der Praxisfälle der Teilnehmer*innen erarbeiten und beleuchten wir diese Prozesse gemeinsam. Dieses CAS vereint die wissenschaftsbasierten Inputs und praxisorientierten Ansätze zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise von Diversity, Equity & Inclusion, welche Sie in Ihrer Organisation wirkungsvoll implementieren.

Ausbildungsziele

Analysieren, Visionieren, Reflektieren, Umsetzen und Überprüfen: Sie lernen in diesem CAS, diese Kompetenzen ganz konkret in unterschiedlichen Situationen von Diversity, Equity & Inclusion anzuwenden:

  • Sie setzen Tools wie Befragungen, Workshops, Coaching oder kollegiale Fallberatung ein und entwickeln Strategien und Konzepte für das DEI-Management oder -Monitoring in Organisationen.

  • Sie lernen praxiserprobte Methoden der Organisationsentwicklung kennen, identifizieren Handlungsfelder und loten Handlungsoptionen aus für eine inklusive Gestaltung von Strukturen und Prozessen.

  • Sie lernen Widerstand anzugehen und auf sich selbst zu achten.

  • Sie vertiefen Ihr Verständnis zentraler Dimensionen von Diversity, Equity & Inclusion wie Gender, LGBTIQA+, age, race, Sprache, Ethnizität, dis/ability oder Neurodiversität und setzen sich anhand von Beispielen mit Intersektionalität auseinander.

  • Sie sind sich der Vielfalt der Mitarbeitenden und ihrer Potenziale bewusst und nutzen diese.

  • Sie stärken untervertretene oder benachteiligte Diversitätsgruppen in Organisationen und beziehen diese aktiv in Entwicklungsprozesse ein.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.