Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Nachhaltige Unternehmensentwicklung

BFH

CAS Nachhaltige Unternehmensentwicklung

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

18 Studientage

Durata

Berna

Località

12 ECTS

Punti

CHF 8’500

Costi

Termine di iscrizione

6 Wochen vor Start

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder höhere Berufsbildung mit Berufserfahrung. Vorab Kurs 'Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten'.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Dank dieser berufsbegleitenden Weiterbildung erfassen Sie die ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Perspektive von aktuellen und zukünftigen Geschäftsmodellen. Sie hinterfragen bestehende Geschäftsmodelle und Prozesse entlang der Supply Chain und denken weiter, wo andere aufgehört haben. Sie erwerben Future Thinking Skills und wissen, wie Sie das Erlernte in Ihrer Organisation nachhaltig verankern können.

2

Zielgruppe

Personen aus allen Branchen, die mit Führungs-, Projektleitungs- und/oder Fachaufgaben betraut sind und die Zukunft nachhaltig mitprägen wollen. Unternehmerisch denkende Personen, welche sich mit der Aufnahme einer (Teil-)Selbstständigkeit auseinandersetzen. Neugierige, wissbegierige und flexible Controller*innen, HR-Profis, Logistiker*innen, Salespeople, Einkäufer*innen, Marketers, Wirtschaftsinformatiker*innen und Fans des nachhaltigen Wirtschaftens.

3

Inhalte

Volkswirtschaftliche Transformationen im Organisationsumfeld, Grundlage nachhaltiger Geschäftsmodelle, Kreislaufwirtschaft: Konzept & Anwendungsbeispiele, Gesellschaftliche Innovation & social entrepreneurship, Unternehmerisches Denken & Handeln, Methodik: Future thinking skills, Lean Management: Herausforderungen und Umgang mit Widerständen, Sustainable Finance und digitale Nachhaltigkeit.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen*innen können Führungsrollen im Bereich nachhaltige Unternehmensentwicklung übernehmen. Es eröffnet Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Nachhaltigkeitsmanagement, Beratung, strategische Unternehmensführung und bei Organisationen, die sich auf ökologische und soziale Verantwortung konzentrieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt als Präsenzveranstaltung an der Schwarztorstrasse 48 in Bern und beinhaltet Kontaktstudium sowie Phasen für Selbststudium mit Unterstützung durch digitale Tools wie Microsoft Teams.

6

Unterrichtszeiten

Pro Monat findet ca. ein Unterrichtsblock ganztags am Donnerstag, Freitag und Samstag von 8.45 h – 16.15 h statt. Insgesamt umfasst das Studium 18 Studientage über den Kurszeitraum.

7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.