aggiungere al confrontoaggiunto

Messenger

CAS Nachhaltigkeitsmanagement, ESG & Reporting
BFH
CAS Nachhaltigkeitsmanagement, ESG & Reporting
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
18 Studientage
Durata
Der Unterricht findet in Bern statt.
Località
12 ECTS
Punti
CHF 8’500
Costi
Nächste Durchführung ist im Herbst 2025
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
6 Wochen vor Start
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Qualifica professionale
Requisiti
Hochschulabschluss und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung oder höhere Berufsbildung mit Berufserfahrung. Ggf. Einführungskurs ins wissenschaftliche Arbeiten erforderlich.
Ulteriori informazioni
Sie verstehen die Best Practices im Nachhaltigkeitsmanagement und sind in der Lage, diese umzusetzen. Sie sind mit den ESG-Dimensionen vertraut und wenden diese in verschiedenen Unternehmensbereichen erfolgreich an. Sie sind in der Lage, eine Wesentlichkeitsanalyse durchzuführen. Sie haben Kenntnisse im ESG-Datenmanagement. Sie verstehen, wie ESG strukturell in einer Organisation verankert werden kann. Sie kommunizieren wirkungsvoll mit Stakeholdern zu Nachhaltigkeitsthemen. Sie verstehen zukünftige Trends wie Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit. Sie sind in der Lage, eine Nachhaltigkeitsberichterstattung vorzubereiten und durchzuführen.
Das CAS Nachhaltigkeitsmanagement, ESG & Reporting wendet sich an Fach- und Führungskräfte, die Nachhaltigkeit in das strategische und operative Management von Unternehmen integrieren wollen. Typische Teilnehmende sind: Mitarbeitende im Strategischen Management und in der Organisationsentwicklung, Mitarbeitende in Controlling und Finanzen, Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation, Projektmitarbeitende, Unternehmensberater*innen und alle Personen, die für Nachhaltigkeit verantwortlich sind.
Modul 1 (3 Tage): Nachhaltigkeitsmanagement: Nachhaltig ethische Verantwortung im Management, Best Practices, aktuelle Trends & Herausforderungen. Modul 2 (3 Tage): ESG Dimensionen: Einführung, Wesentlichkeitsanalyse, Environmental, Social und Governance Dimensionen. Modul 3 (3 Tage): ESG Management: ESG Datenmanagement, Stakeholderkommunikation, Zukunftstrends in Digitalisierung und KI. Modul 4 (4 Tage): Nachhaltigkeit & ESG Reporting: Fachkurs zum Certified Sustainability Reporting Specialist (CSRS). Modul 5 (4 Tage): Circular Economy: Einführung in die CE, zirkuläres Design, CE Geschäftsmodelle. Modul 5 (1 Tag): Projektpräsentationen.
Absolventen des CAS sind qualifiziert, um in verschiedenen Funktionsebenen eines Unternehmens zu arbeiten, in denen nachhaltige Strategien von Vorteil sind. Dies schließt Positionen im strategischen Management, nachhaltiger Entwicklung, Corporate Social Responsibility und in der Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung ein.
Das CAS bietet eine Kombination aus Kontaktstudium und Selbststudium an. Die Lernumgebung ist sowohl analog als auch digital, mit Nutzung von Microsoft Teams für den Zugriff auf Dokumente, Mitteilungen und Informationen.
Der Studiengang dauert 18 Studientage. Pro Monat findet ca. ein Unterrichtsblock statt. Der Unterricht erfolgt an den festgelegten Unterrichtstagen gemäß Terminplan.