Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Öffentliche Beschaffungen

BFH

CAS Öffentliche Beschaffungen

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

18 Studientage

Durata

12 ECTS

Punti

8'500 CHF

Costi

Termine di iscrizione

6 Wochen vor Studienbeginn

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

Im CAS Öffentliche Beschaffungen holen Sie sich die nötigen Kompetenzen, damit Sie Ausschreibungen erfolgreich planen und durchführen können. Sie erhalten eine umfassende Einführung in das neue Beschaffungsrecht (BöB* und IVöB**) und erlernen die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen mit geeigneten Bewertungskriterien.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Beschaffung, dem Paradigmenwechsel des neuen Beschaffungsgesetzes. Sie profitieren mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung von einem vertieften Einblick in das öffentliche Beschaffungswesen anhand der rechtlichen Vorgaben und Gerichtsentscheide, Good Practices, Inputs aus der Forschung sowie vom wertvollen Erfahrungsaustausch.

Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen
* Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen

Ausbildungsziele

Sie erlangen dazu im CAS Öffentliche Beschaffungen u. a. folgende Kompetenzen:

  • Sie kennen die Rechtsgrundlagen des öffentlichen Beschaffungswesen nach neuem BöB und neuer IVöB.

  • Sie lernen in der Praxis erprobte Vorgehensweisen zur Planung, Organisation und  Durchführung öffentlicher Beschaffungen kennen.

  • Sie wissen, wie sich das Beschaffungsdesign auf die Evaluation und den Erfolg des Zuschlagsentscheids auswirkt.

  • Sie können die relevanten Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie die Kriterien für die Technische Spezifikation unterschiedlicher Produktegruppen formulieren.

  • Sie führen die Prüfung, Bereinigung und Bewertung der Angebote sowie die Vorbereitung des Zuschlagsentscheides korrekt durch.

  • Sie verstehen Beschwerderisiken und Auswirkungen einer Beschwerde.

  • Sie lernen Nachhaltigkeitskriterien bei öffentlichen Beschaffungen zu berücksichtigen.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.