Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Power Grids

BFH

CAS Power Grids

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Herbst 2025

Durata

Biel/Bienne

Località

12 ECTS

Punti

max. 15'000 CHF

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Voraussetzung sind Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn ihre Befähigung anderweitig nachgewiesen wird. Erforderlich sind auch VSE-Zertifikatslehrgänge und eine praxisorientierte Transferarbeit mit Bezug zur Arbeitgeberin oder zum Arbeitgeber.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das CAS Power Grids vermittelt einen Einstieg, einen Überblick und eine Vertiefung in die Herausforderungen eines sich wandelnden Netzbetriebes. Es befähigt die Teilnehmenden, ein technisches Sensorium für die Auswirkungen der Veränderungen in den Elektrizitätsversorgungsnetzen zu entwickeln, die technischen Aspekte bei der Netzintegration von neuen Technologien zu verstehen, sowie Anforderungen an die Netznutzer zu verstehen und umzusetzen.

2

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Mitarbeitende im Bereich Netzplanung und Netzbetrieb, technische Führungsverantwortliche in kleinen, mittleren und großen Netzbetreibern, OT-Verantwortliche (energiebezogene Operation-Technology) sowie IT-Verantwortliche in Energie-Infrastrukturen und an Mitarbeitende im Business Development.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Grundlagen der Netzanalyse, Zertifikatslehrgänge zu Themen wie PQ-Fachkraft und Smart Metering, sowie Themen wie Netzwirtschaft und Netzschutz. Er beinhaltet zudem ein Prosumer Lab und eine praxisorientierte Transferarbeit mit Bezug zur Arbeitgeberin, zum Arbeitgeber.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses sind in der Lage, die Digitalisierung und Prozessautomatisierung im Netzbetrieb zu erkennen und zu nutzen. Sie können neue Netzdienstleistungen identifizieren und Konzepte erarbeiten, um die Herausforderungen der Energieversorgung der Zukunft erfolgreich zu meistern.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung am Switzerland Innovation Park Biel/Bienne angeboten und umfasst auch Online-Elemente, um das Lernen zu unterstützen.

6

Unterrichtszeiten

Das Seminar wird flexibel angeboten, mit Details, die gemäß Studyguide zu entnehmen sind, wobei spezifische Zeiten in Absprache mit den Dozierenden festgelegt werden.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.