Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Product Owner

BFH

CAS Product Owner

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

6 - 12 Monate

Durata

Biel Aarbergstrasse 46

Località

12 ECTS

Punti

CHF 7'500

Costi

Frühling 2026

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

24. März

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Das CAS richtet sich an Personen mit Hochschulabschluss und Berufspraxis. Auch Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn ihre Befähigung durch andere Nachweise erbracht wird. Berufliche Erfahrung in der Projektarbeit oder im Produktmanagement ist von Vorteil.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Aufbauend auf Ihrem branchenspezifischen Wissen und Können erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen, um in einem agilen Team gemäß Scrum oder SAFe die Rolle eines Product Owners einnehmen zu können: Sie können Produktvision und -strategie prägen und im agilen Team verankern. Sie können die Entwicklung eines Produkts oder Services über den ganzen Lebenszyklus steuern. Sie können qualitative und quantitative Feedbackkanäle von Kund*innen und Nutzer*innen ins Team erschließen. Sie verstehen, was eine gute User Experience ausmacht und wie diese erreicht werden kann. Sie können Anforderungen an ein Produkt erheben und strukturiert dokumentieren.

2

Zielgruppe

Das CAS Product Owner richtet sich in erster Linie an Personen, die sich auf die Rolle eines Product Owner in einem Scrum- oder SAFe-geprägten Umfeld vorbereiten oder diese neu besetzen möchten. Idealerweise verfügen die Teilnehmenden über einen Bezug zur Projektarbeit bei der Entwicklung von Software oder software-gestützten Produkten.

3

Inhalte

Das CAS startet mit den notwendigen Grundlagen zum Thema Agilität. Anschließend geht das CAS vertieft auf die Rolle Product Owner in der agilen Entwicklung und im Betrieb von Software-Produkten ein. Schwerpunkte sind die Themen Markt, Business, Kund*innen und Nutzer*innen sowie Technologie. Das Programm beinhaltet Vorlesungen, Übungen und Workshops, sowie die Themen Marktanalyse, Produktstrategie, Stakeholdermanagement und Risikomanagement.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des CAS Product Owner können Absolvent*innen in Rollen wie Product Owner, Projektleiter*in, oder als Teammitglied in agilen Entwicklungsprojekten arbeiten. Die Vertiefung in agile Methoden und Product Ownership qualifiziert sie für führende Positionen in der Produktentwicklung und im Innovationsmanagement.

5

Unterichtsmodell

Dieses CAS verwendet sowohl klassische Didaktik wie Vorlesungen, Übungen, Workshops sowie ein Flipped Classroom-Format: individuelle Vorbereitung und Aneignung konzeptioneller Inhalte im Selbststudium mit Vertiefung und Anwendung in der Präsenzzeit.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet von KW17 bis KW40 an Donnerstagen und Freitagen statt. Die genaue Zeiteinteilung wird den Teilnehmenden zu Beginn des Kurses mitgeteilt.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.