Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Requirements Engineering

BFH

CAS Requirements Engineering

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

6 - 12 Monate

Durata

Biel, Aarbergstrasse 46 / Online

Località

12 ECTS

Punti

Kosten: CHF 7'500

Costi

Nächste Durchführung Herbst 2025

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

24. März, 23. September

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Studiengänge richten sich an Personen mit Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können mit Nachweisen zugelassen werden; IT-Projekterfahrung erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Sie kennen die notwendigen Grundlagen im Bereich Requirements Engineering, um beispielsweise die Rolle eines Business Analysten, Product Owners oder auch Requirements Engineers zu übernehmen. Sie beherrschen Techniken, um die Konversation über Anforderungen mit Stakeholder und Team über den ganzen Lebenszyklus eines Produkts zu führen. Sie setzen in Ihrem Projektumfeld Requirements Engineering systematisch und passend ein. Sie bringen die verschiedenen Perspektiven und Bedürfnisse an ein Produkt zusammen, so dass eine wirtschaftliche und gut nutzbare Lösung entsteht. Sie nutzen die erworbenen Softskills und bringen Team und Stakeholder zur produktiven Zusammenarbeit. Sie kennen ausgewählte Werkzeuge für den Umgang mit Anforderungen.

2

Zielgruppe

Das CAS richtet sich vorrangig an Personen, die Softwaresysteme oder softwaregestützte Produkte erstellen oder integrieren und dazu ein professionelles Requirements Engineering betreiben wollen.

3

Inhalte

In diesem CAS werden folgende Gebiete besprochen: Einführung und Grundlagen Requirements Engineering, Ermitteln und Workshopmoderation, Discovery und Produktvision, Feedback und Prüfen, Im agilen Team, Dokumentieren und Verwalten, Kommunikation, Teamdynamik und Konflikte, Requirements Engineering im Kontext, optional CPRE FL Vorbereitung.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des CAS Requirements Engineering können Positionen wie Business Analyst, Product Owner oder Requirements Engineer übernehmen und haben die Fähigkeiten, Anforderungen in Softwareprojekten effektiv zu managen.

5

Unterichtsmodell

Hybrid Unterricht / Distance Learning mit Präsenz- und virtuellen Unterrichtstagen, einschließlich Kontaktunterricht und Selbststudium.

6

Unterrichtszeiten

In der Regel: 9 Tage Präsenzunterricht und 6 Tage virtueller Unterricht, Montag und Dienstag von 08:30 bis 16:15 Uhr.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.