Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Systemisches und agiles PM

BFH

CAS Systemisches und agiles PM

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ungefähr 6 Monate

Durata

Biel/Bienne

Località

12 ECTS

Punti

CHF 7'500

Costi

2025-10-01 2026-04-01

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Einen Monat vor Studienbeginn

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Das CAS Systemisches und agiles Projektmanagement richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende – explizit nicht ausschliesslich aus Industrie-, Technologie- und IT-Unternehmen – die in einem anspruchsvollen Projektumfeld arbeiten. Zulassungsbedingungen umfassen einen Hochschulabschluss und Berufspraxis oder andere Nachweise der Befähigung.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Sie wenden die ganzheitlichen Lösungsansätze der Systematik an und können Projekte erfolgreich erfassen, wenden Tools an und entwickeln innovative Lösungskonzepte. Sie konsolidieren Projektmanagement-Kenntnisse – methodisch und praxisrelevant. Sie verwenden Methoden der agilen Vorgehensweise – kulturell und methodisch. Sie verstehen, wie klassisches in agiles, bzw. hybrides Projektmanagement überführt werden kann. Sie erkennen strategische, finanzielle, operationelle, aber auch ganzheitlich-nachhaltige Chancen und Risiken bei der Planung und Durchführung eines Projektes anhand der Fallstudie.

2

Zielgruppe

Das CAS Systemisches und agiles Projektmanagement richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende – explizit nicht ausschliesslich aus Industrie-, Technologie- und IT-Unternehmen – die in einem anspruchsvollen Projektumfeld arbeiten. Es sind Personen in unterschiedlichen Funktionen und Branchen angesprochen.

3

Inhalte

In diesem CAS werden folgende Gebiete besprochen: Systemik, Projektmanagement, Agile Vorgehensweisen, Hybride PM-Organisationen, Fallstudie.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent*innen können ihre Karriere in unterschiedlichen Branchen fortsetzen, indem sie Führungsrollen in Projekten übernehmen oder ihre Expertise im Projektmanagement erweitern, um komplexe und agile Projekte effizient zu leiten.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht wird in einem hybriden Modell angeboten, das sowohl Präsenzveranstaltungen in Biel als auch Online-Komponenten umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Frühlingssemester: Freitag 13.00–20.00 Uhr; Herbstsemester: Montag 13.00–20.00 Uhr.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.