Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS Cyber Security

BFH

DAS Cyber Security

Panoramica

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

3 Semester

Durata

Biel/Bienne

Località

36 ECTS

Punti

ab CHF 22'500

Costi

Termine di iscrizione

24. März; 23. September

Online

Tedesco, Inglese

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Voraussetzungen: Hochschulabschluss und Berufspraxis in Informatik oder verwandten Bereichen. Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn sie ihre Befähigung anderweitig nachweisen können.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Detaillierte Fachkenntnisse über IP-Netzwerke, die dazugehörigen Protokolle, Standard-Komponenten und deren Konfiguration. Detaillierte Kenntnisse über aktuelle Sicherheitsarchitekturen, Protokolle, Applikationen und Devices. Fähigkeit, strategische Sicherheitsprojekte umzusetzen und Interessen von Stakeholdern zu berücksichtigen.

2

Zielgruppe

IT-Mitarbeitende, Informatiker*innen, Wirtschaftsinformatiker*innen, wissenschaftliche und technische Mitarbeitende im IT-Umfeld, die sich auf dem Gebiet der Cyber Security spezialisieren möchten.

3

Inhalte

Das Studium besteht aus drei CAS Modulen: Networking & Security, IT Security Management, Security Incident Analysis and Reaction, und weitere Wahlmodule. Der Fokus liegt auf der Gewährleistung von Kommunikationsinfrastrukturen, die den Standards an Security, Privacy und Access Management entsprechen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss können Absolventen in Positionen arbeiten, die Verantwortung für die Sicherheit von Netzwerkinfrastrukturen tragen, sowie in Teams für IT-Sicherheitsprojekte tätig werden. Sie sind qualifiziert, Sicherheitsmaßnahmen zu planen und umzusetzen und bei sicherheitsrelevanten Vorfällen zielgerichtet zu reagieren.

5

Unterichtsmodell

Das Unterichtsmodell kombiniert Kontaktunterricht, Selbststudium und Projektarbeiten, um eine umfassende Lernerfahrung zu bieten.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an verschiedenen Tagen statt, nähere Informationen zu den Zeiten und Durchführungsterminen werden individuell bekannt gegeben.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.