

Premium
MAS Digital Transformation
BFH
MAS Digital Transformation
Scopri i vantaggi
39 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Dauer 5 Semester
Durata
Biel, Aarbergstrasse 46 / Online
Località
60 ECTS
Punti
Kosten ab CHF 35'000
Costi
Nächste Durchführung Herbst 2025
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
24. März; 23. September
Online
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Master of Advanced Studies (MAS)
Qualifica professionale
Requisiti
Der Studiengang richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und Berufspraxis im technischen oder IT-Umfeld. Auch ohne Hochschulabschluss ist eine Zulassung möglich, wenn eine vergleichbare Qualifikation nachgewiesen wird.
Ulteriori informazioni
Als Absolventin und Absolvent des Studiengangs können Sie Trends und Veränderungen in der Umwelt beobachten, Innovations- und Veränderungsmöglichkeiten erkennen, Datennutzung organisationsübergreifend neu denken, neue Geschäftsmodelle entwickeln und Digitalisierungsprojekte konzipieren und führen.
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Fach- und Führungskader im technik- und IT-bezogenen Umfeld wie Produktmanager*innen, Projektleitende, Innovations-Manager*innen, Informatiker*innen sowie CTOs, CIOs und zukünftige Chief Digital Officers (CDO).
Der MAS besteht aus einem obligatorischen CAS Digital Transformation, das in die Thematik einführt. Zusätzlich stehen CAS-Module wie 'Digital Strategy Excellence', 'Digital Personal & Leadership Excellence' und 'Digital Business & Technology Excellence' zur Auswahl, die vielfältige technologische und wirtschaftliche Kompetenzen vermitteln.
Absolvent*innen können in leitenden Positionen in Technik- und IT-Abteilungen arbeiten, Innovations- und Digitalisierungsprojekte leiten sowie als Berater*innen oder künftige CDOs fungieren, um den digitalen Wandel in Unternehmen zu gestalten.
Die Ausbildung bietet eine Mischung aus Vorlesungen, Workshops, E-Learning und praktischen Fallstudien, die sowohl an den Standorten wie Biel als auch online durchgeführt werden können.
Der Unterricht erfolgt an verschiedenen Tagen, entsprechend der Vielfalt der Module, und ermöglicht flexible Teilnahme, um den individuellen Bedürfnissen und beruflichen Verpflichtungen der Teilnehmer*innen gerecht zu werden.