Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Grundkurs Bauschadstoff-Diagnostik

BilBau

Grundkurs Bauschadstoff-Diagnostik

Panoramica

Logo der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

6 Tage plus Prüfungstag

Durata

Niederlenzer Kirchweg 1, Lenzburg

Località

CHF 2750 (Bilbau Mitglieder CHF 2475)

Costi

Herbstkurs 2025: 05.09.2025

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Certificato

Qualifica professionale

Formazione interna

Requisiti

Voraussetzung ist eine Grundausbildung im Bauwesen, Ingenieurwesen oder Umwelt. Alternativ vergleichbare Erfahrung. Für Personen ohne Baukenntnisse, wird der Einführungskurs Baukunde und Gebäudetechnik empfohlen. Atemschutzmaskenfähigkeit muss nachgewiesen werden.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden:

  • Selbstständig eine einfache Asbest- und Bauschadstoff-Untersuchung durchführen und Empfehlungen formulieren für den Schutz der Gebäudenutzer, die Sanierung und die Entsorgung.
  • Effizient ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit Dritter schützen.
2

Zielgruppe

Der Kurs wendet sich an angehende Fachpersonen in Bauschadstoff-Diagnostik. Voraussetzung ist eine Grundausbildung im Bereich Bau, Ingenieur oder Umwelt oder ähnliche Erfahrung. Auch Personen ohne Grundkenntnisse im Bauwesen können teilnehmen, sollten aber vorher einen Einführungskurs Baukunde und Gebäudetechnik besuchen.

3

Inhalte

Block 1: Allgemeine Grundlagen, asbesthaltige Materialien, Probenahmestrategie, Grundlagen der Sanierung und Entsorgung.

Block 2: Chemische Schadstoffe gemäß VVEA und Polludoc, inkl. Grundlagen der Sanierung und Bestimmen der Entsorgungsmöglichkeiten.

Praktische Arbeit: Die Teilnehmenden führen selbstständig eine Schadstoff-Diagnose durch.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses stehen den Teilnehmenden berufliche Perspektiven als Fachpersonen für Bauschadstoff-Diagnostik offen. Dies kann die Arbeit in Beratungsfirmen, Bauunternehmen und öffentlichen Institutionen umfassen.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht im Bildungszentrum Bauschadstoffe, kombiniert mit praktischen Arbeiten.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet jeweils von 8:30 bis ca. 17:00 statt, mit festgelegten Blöcken im Herbst 2025.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.