Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Naturheilpraktiker:in mit eidg. Diplom TCM - komplett der Biomedica Zürich BMZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Naturheilpraktiker:in mit eidg. Diplom TCM - komplett

BMZ

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Naturheilpraktiker:in mit eidg. Diplom TCM - komplett

Panoramica

Logo der Biomedica Zürich BMZ

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

mind. 3 Jahre / nach persönlichem Tempo möglich

Durata

Biomedica Zürich Flughofstrasse 41, Glattbrugg

Località

CHF 49'460 inkl. alle Module 1-6

Costi

TCM im Frühling und Herbst / Schulmedizin: mehrmals pro Jahr

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Jeweils 2-3 Wochen vor Kursbeginn

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Kleine, gemütliche Cafeteria für Studierende

Esame professionale superiore con attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Berufsabschluss auf Sek II Niveau (EFZ, Matur oder höher)
Gerne prüfen wir kostenlos Ihren Berufsabschluss auf eine mögliche Anrechnung und beraten Sie gerne auf Ihre persönliche Situation abgestimmt. Falls kein Berufsabschluss auf Sek II Stufe vorliegt, bitte um Kontaktaufnahme.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Studium zur / zum Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom umfasst mehr als TCM. Eine wichtige Kernkompetenz ist unter Anderem, das Bewusstsein für die Rolle der Erstanlaufstelle zu entwickeln. Diese Verantwortung und Selbstermächtigung setzt ein fundiert-wissenschaftliches und gleichzeitig beherztes Studium voraus. Wir nehmen diesen Lehrauftrag ernst. Sie können...

  • eigene Muster erkennen und an sich selbst ändern

  • Patienten verstehen und empathisch abholen

  • Befunde erheben mittels Tasten, Testen, Hören, Riechen, etc.

  • Symptom-Behandlungen durchführen, sowie den Ursachen von Entgleisungen auf den Grund gehen

  • Behandlungen mittels Akupunktur/Tuina oder Chin. Arzneimitteln etc. selbstständig durchführen

  • Beratungen zur Ernährung, zu Ergänzungsmitteln, Lebens- und Körperhaltung durchführen

2

Zielgruppe

  • Möchten Sie sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden, selbstständig oder angestellt Menschen begleiten / therapieren?

  • Sind Sie an der fernöstlichen Medizin (TCM) und der Daoistischen Philosophie interessiert, sowie der westlichen Medizin gegenüber aufgeschlossen?

  • Dann sind Sie bei uns richtig.

3

Inhalte

  • TCM-Grundlagen für alle (Yin-Yang-Philosophie, 5 Wandlungsphasen, Zyklen, Ba Gang und die diagnostischen Arten, TCM-Physiologie und Pathologiemuster, TCM-Diagnostik mit Zunge, Puls, Gesicht und TCM-Anamnese)

  • Akupunktur & Tuina-Therapie (Stichtechniken, Punktegruppen, erweiterte Akupunkturmethoden, Grifftechniken, Testungen, manuelle Abläufe)

  • Chinesische Arzneimittel (wird nach Aku&Tuina empfohlen, Inhalte siehe entsprechende Ausschreibung, nicht im Preis inbegriffen)

  • Weitere Inhalte im TCM-Studium: Qi Gong, Ernährung, Ergänzungsmittel, Moxibustion, Schröpfen, Gua Sha, Beratung, Psychosomatik

  • Praktikum (Schulpraxis, intern)

  • M3-5 (Ethik, Arbeit als Therapeut, Management)

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Zertifikat der OdA AM, ist die Registrierung bei den Kassen via EMR und ASCA möglich.
Während dem Mentorat (Vorbereitung auf die HFP) kann die Tätigkeit in der eigenen Praxis oder im angestellten Verhältnis ausgeübt werden.
Nach dem Mentorat und mit der bestandenen HFP (Höhere Fachprüfung), erlangt man den anerkannten Berufstitel: "Naturheilpraktiker:in mit eidg. Diplom in TCM" und sichert sich damit bei den Versicherungen, schweizweit, ein hohes Ansehen.

5

Unterichtsmodell

  • Wir haben keine Ausbildungsverträge und keine Lehrgänge. Unsere Studentinnen und Studenten bleiben flexibel in Bezug des Tempos und buchen die Kurse nach ihren Möglichkeiten. Trotz der Planungsfreiheit, ist eine Struktur im Baukasten-System vorhanden.

  • In der TCM werden die Kurse nacheinander belegt. Diese Kurse finden vor Ort statt.

  • Im Bereich der med. Grundlagen, können auch mehrere Kurse gleichzeitig besucht werden (Voraussetzungen stehen bei jedem Kurs). Die med. Grundlagen im Umfang von 700 Präsenzstunden, sind in 14 Kursen zu je 50 Stunden strukturiert. Davon können 11 Kurse online besucht werden. Die 3 praktischen Kurse sind ausschliesslich vor Ort.

  • Selbstverständlich unterstützen wir bei der Planung.

6

Unterrichtszeiten

  • TCM-Grundlagen: 1 Wochenende / Monat. Dauer: ca. 2 Jahre. Danach startet die Fachrichtung.
    Akupunktur: 1 Wochenende / Monat. Nach ca. 6 Monaten, kann Tuina dazugebucht werden. Ab dann ist, mit Akupunktur zusammen, an 2 Wochenenden pro Monat Unterricht. Chin. Arzneimittel gemäss Ausschreibung.

    Unterrichtszeiten Wochenende: 09.00-17.00 Uhr

  • Praktikum: Tageweise in der eigenen Schulpraxis (auf gleicher Etage) buchbar. Diverse, frei wählbare Angebote unter der Woche. Praktikum startet nach den TCM Grundlagen.

    Unterrichtszeiten Praktikum: Start um 08.30 Uhr / gemäss Ausschreibung

  • Med. Grundlagen: Breites Angebot unter der Woche. Pro 50h kann aus dem Angebot gewählt werden (Abendkurs, Nachmittag, Tageskurs).

  • M3-5: diverse Angebote auf der Webseite sichtbar.

    Unterrichtszeiten gemäss Ausschreibung beim Kurs.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

eduQua

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.