Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sportmedizin

BTB

Sportmedizin

Panoramica

Logo der Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

12 Monate

Durata

Lobirke

Località

max. 10'000 CHF

Costi

Deutsch

Lingua

Zertifikat/ Diplom

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Zielgruppe der Weiterbildung

  • Ärzte und Medizinstudenten, die Sportmediziner werden möchten
  • Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter

2

Inhalte des Fernstudiums

Durch den modularen Aufbau unseres Fernstudiums in der Sportmedizin erwerben Sie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die z. B. bei Sportverletzungen oder auch der sportmedizinischen Betreuung von Sportlern wichtig sind. Die theoretischen Inhalte der Studienbriefe werden dabei mit Seminaren ergänzt, so dass Sie zu einem erfolgreichen Abschluss kommen können.

Modul I: Ausbildung zum/zur „Fitnesstrainer/in B-Lizenz“:

Anatomie und Physiologie für Beratungs- und Assistenzberufe im Gesundheitswesen (Teil I und II) - Sportmedizinische Anamnese und Leistungsdiagnostik - Ernährung und besondere Ernährungsempfehlungen aus sportphysiologischer Sicht - Sportphysiologie: Bewegungslehre, Trainingslehre - Trainingsmethodik: Krafttraining, Beweglichkeits- und Schnelligkeitstraining, Ausdauer- und Koordinationstraining, Erstellung von Trainingsplänen - Kommunikation im Fitnessstudio: Anleitung für den Fitnesstrainer

Modul II: Ausbildung zum/zur „Fitnesstrainer/in A-Lizenz“:

Rehabilitationstraining: Indikationen und Wirkungen - Angepasstes Training bei orthopädischen und internistischen Erkrankungen - Sport in der Schwangerschaft und im Kindes- und Jugendalter - Sport und Fitness im Seniorenalter - Spezielle Berufskunde für Fitnesstrainer

Modul III: „Sportmedizinische Diagnostik und Prävention“:

Differenzierte sportmedizinische Leistungsdiagnostik - Präventives Training - Ausgleichstraining für verschiedene Sportarten

Modul IV: „Physikalische Therapien“:

Hydrotherapie, Thermotherapie, das Saunabad - Massagetherapie, manuelle Therapie, Bewegungstherapie, Sport als Therapie - Elektrotherapie, Phototherapie, Heliotherapie, Balneotherapie, Klimatherapie

3

Weitere Vorteile für BTB-Schüler

  • kostenfreie Teilnahme an unserem optionalen Webinarangebot
  • kostenfreie 2-jährige Weiterbetreuung durch das BTB nach dem offiziellen Ausbildungsende, falls Sie Ihre Abschlussarbeit in der regulären Dauer nicht absolvieren konnten, dadurch können Sie die Studiendauer flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen.
  • Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss erstatten wir Ihnen das erste Jahr Mitgliedschaft im Berufsverband für freie Gesundheitsberufe, der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit und Prävention (DGGP) e. V.
  • Existenzgründungsberatung durch den früheren Schulleiter Jürgen Obst
  • spezielle Marketingberatung für Ihre spätere Praxistätigkeit durch unsere Spezialisten im BTB-Sekretariat: Herrn Stefan Waloschek (Design Werbemedien) und Herrn Joscha Körschgen (Internetauftritt)

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.