Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der BBS/BVS Business Schools Schweiz BBS/BVS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis

BBS/BVS

Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis

Panoramica

Logo der BBS/BVS Business Schools Schweiz BBS/BVS

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

3 Semester, ca. 360 Lektionen

Durata

Zürich

Località

Ratenzahlung möglich

Costi

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Zulassung zur eidg. Prüfung Immobilienbewirtschaftung (Auszug aus der Prüfungsordnung 27.03.2017 bzw.  Wegleitung 22.07.2016)

Zur Prüfung zugelassen wird, wer
a) ein eidg. Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung oder

  • ein Maturitätszeugnis
  • ein vom Bund anerkanntes Handelsdiplom
  • einen Abschluss einer höheren Fachschule
  • ein eidg. Fachausweis
  • ein eidg. Diplom
  • einen Abschluss einer Hochschule (Bachelor oder Master)
    oder
  • einen gleichwertigen Ausweis

und seit dessen Erwerb mindestens drei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft nachweisen kann

oder

b) über 5 Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft verfügt
und
c) mindestens 2 Jahre der geforderten Praxis in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben hat.

Für  a bis c gilt, dass die Kandidatin/der Kandidat über keine dem  Prüfungszweck widersprechende Eintragungen im Strafregister verfügt.

Über die Zulassung entscheidet der Prüfungsträger.

Erläuterung zur Berufspraxis (Ziff. 3.31 der PO)

a) Die geforderten Praxisjahre müssen im Zeitpunkt der Prüfung erreicht sein.

b)  Unter hauptberuflicher Praxis wird eine Tätigkeit zu 100 % verstanden.  Teilzeitpensen werden pro rata angerechnet, d.h. die erforderliche  Praxisdauer verlängert sich entsprechend.

c) Als Beruf der Immobilienwirtschaft werden folgende Tätigkeiten anerkannt:

  • Verwaltung, Kauf, Verkauf von Liegenschaften
  • Nachweis oder Vermittlung von Liegenschafts- und Liegenschaftsfinanzierungsgeschäften (Maklertätigkeit)
  • Treuhänderische Funktionen in der Baubegleitung und  Bauherrenbetreuung, bei der Ausführung von Bauträgerschaften sowie bei  der Betätigung in der Generalunternehmung
  • Ausübung von Expertenfunktionen im Immobilienwesen, im Schätzungs- und Wertberechnungswesen
  • Tätigkeiten im Immobilien-Beratungswesen.
  • Kaufmännische Tätigkeiten aus dem Bereich des Facility Management

Die Prüfungsanmeldung erfolgt an den Prüfungsträger:

Der Anmeldung sind beizufügen
a) Zusammenstellung über die bisherige berufliche Ausbildung und Praxis
b) Kopien der für die Zulassung geforderten Ausweise und Arbeitszeugnisse
c) Angabe zur Prüfungssprache
d) Kopie eines amtlichen Ausweises mit Foto
e) Auszug aus dem Strafregister, der nicht älter als sechs Monate ist.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.