Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Vom Projekt zum Produkt – Finanzpläne und Business Cases verstehen und anwenden

BWI

Vom Projekt zum Produkt – Finanzpläne und Business Cases verstehen und anwenden

Panoramica

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

MOLTO ALTO

Opportunità di carriera

Projektmanager, Produktmanager, PMO-Spezialist

1 Tag

Durata

Zürich

Località

1200 CHF

Costi

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Altro

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 80'000 - 120'000

Requisiti

Abschluss als Dipl. Elektroingenieur oder vergleichbare Qualifikation. IPMA-C Zertifizierung von Vorteil.

Ulteriori informazioni

1

Sie wollen

  • ein tieferes Verständnis über die relevanten finanziellen Kennzahlen in Projekten und deren Auswirkungen

  • Projektfinanzpläne lesen, verstehen und kritisch hinterfragen können

  • Metriken erkennen, um Ihre Projekte ökonomisch zielführend zu steuern

2

Sie brauchen

  • Kenntnisse und Anwendungssicherheit dynamischer Methoden der Finanzrechnung

  • eine solide finanzielle Basis, um überoptimistische Businesspläne frühzeitig zu erkennen und mit stichhaltigen Argumenten argumentieren zu können

3

Im Training behandelte Themen

  • Vom Projekt zum Produkt

  • Profit&Loss und Cash Flow

  • Opex und Capex, Amortisation

  • Zeitwert des Geldes

  • Statische und Dynamische Methoden der Finanzrechnung

  • Net Present Value (NPV) und Internal Rate of Return (IRR)

  • Aufwandschätzung und Projektkostenplan

  • Risikobeurteilung des Projekts und der Projektresultate

  • Faktoren für finanziell erfolgreiche Projektresultate

  • Projektfinanzplan und Business Case

Abgrenzung: Der Fokus dieses Trainings liegt nicht auf der Projektfinanzierung (wie z.B. Finanzierung von Grossanlagen durch Kreditinstitute)

4

Methoden, die zum Einsatz kommen

Das Training vermittelt die Inhalte anhand von kurzen Referaten zu den Hintergründen sowie praxisnahen Beispielen. Die wichtigen Themen werden in Kleingruppen erarbeitet und vertieft. Dazu können Sie auch eigene Projektsituationen einbringen.

5

Coaching im Kurspreis inbegriffen

Der Transfer des Gelernten in den Alltag gelingt besser, wenn man noch auftauchende Fragen klären oder in Bezug auf das eigene Projekt weitere Hilfestellung beziehen kann. Daher sind zwei persönliche Online-Coachings von je 1.5h im Training inkludiert. Das Coaching muss nach dem Kurs innerhalb von drei Monaten in Anspruch genommen werden.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.